Kickers siegen in München!

Die Stuttgarter Kickers haben ihren dritten Auswärtssieg in Folge gefeiert. Beim FC Bayern München II gewannen die Blauen durch ein Tor von Angelo Vaccaro mit 1:0.

Dank der Auswärtsstärke belegen die Kickers nun Rang Drei der Tabelle. Am nächsten Wochenende kommt Hessen Kassel. Mit dem ersten Heimsieg würden die Kickers sich erst einmal im oberen Drittel der Tabelle festsetzen.

Die Kickers spielten mit:
Yelldell; Stierle, Härter, Rapp, Benda; Akcay (72. Deigendesch), Mann (77. Rodrigues), Ortlieb, Gambo; Tucci (46. Kacani), Vaccaro

ADM-Jugendtage 2007

Am Wochenende des 8. und 9. September 2007 finden im ADM-Sportpark wieder die traditionellen ADM-Jugendtage statt. Die Kickers-Jugendabteilung veranstaltet an beiden Tagen große Jugendturniere für die Bambini, F-Junioren, E-Junioren, D-Junioren und C-Junioren auf dem Kickers-Gelände. Über 100 Teams kämpfen an den beiden Tagen auf den Plätzen im ADM-Sportpark um die Siegerpokale. Anmeldungen zu den Turnieren sind leider nicht mehr möglich.
Die Jugendabteilung wird an beiden Tagen ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken bereithalten und würde sich über viele Besucher freuen. 

Offizielle Homepage

U17 erfolgreich

Die U19 der Stuttgarter Kickers gewann ihr Spiel beim SC Freiburg mit 3:1 und holte damit die ersten drei Punkte in der neuen Junioren-Bundesliga. Gökdemir, Novak und Cirasun erzielten die Treffer nach einem 0:1 Rückstand.

Es spielten:
Grgic; Yazici (64. Russom), Weber, Schaal, Bondel; Frank, Gökdemir (77. Ayda), D. Müller (59. Avdic), Kotaidis; Cirasun, Novak (72. Koutsiofitis)

Am kommenden Sonntag treffen die Kickers auf den Nachwuchs des TSV 1860 München, gespielt wurd um 14:00 auf der Bezirssportanlage.

Spielbericht mit einigen Bildern aus Sicht der Kickers gibt es auf der Jugendseite der Kickers.

Kickers II unterliegen Villingen

Mit Auswärtssieg an die Spitze

Optimal die Ausbeute des neuen Spitzenreiters FC 08 Villingen. Drei Spiele, neun Punkte und 7:0 Tore, da darf man wohl von einem gelungenen Saisonstart reden. Doch trotz des Sieges war der Villinger Coach Kristijan Djordjevic mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden. „Es war zwar ein verdienter Sieg, doch wir haben unclever gespielt. Das war nicht unser Spiel, zu viele Einzelaktionen und lange Bälle, das können wir besser. Aber wenn man eine Spitzenmanschaft sein will, dann muss man auch mal ein solches Spiel gewinnen,“ so der Villinger Coach.

Vom Anpfiff weg übernahmen die Gäste aus dem Schwarzwald die Spielführung und Kickers Torwart Manuel Salz konnte sich über Beschäftigungsmangel nicht beklagen. Nach einer Ecke für die Gäste pariert der Kickers-Keeper einen Kopfball von Aydemir Demir aus kurzer Distanz durch einen Superreflex. Die Hausherren stehen unter Dauerdruck, doch durch schnelle Konter kann man sich ein wenig Luft verschaffen und auch Möglichkeiten erarbeiten. So trifft Sidan Stevanovic in der 22. Spielminute bei einem dieser Konter nur den Pfosten. Nach dieser Aktion können sich die Kickers ein wenig befreien und die Partie offener gestalten. Jetzt gibt es auf beiden Seiten die ein oder andere Möglichkeit. Rodrigo Stasiak bekommt wenige Meter vor dem Tor die Kugel nicht unter Kontrolle. Marko Kovac verzieht aus guter Position, so geht es torlos in die Kabinen.
Im zweiten Spielabschnitt beherrschen zunächst wiederum die Villinger Ball und Gegner. In der 51. Spielminute ist es dann soweit, nach einer platzierten Flanke von Mario Ketterer kann Gaetano Intemperante per Kof die 0:1 Gästeführung erzielen. Piero Saccone versucht es mit einer Bogenlampe über gut 20 Meter, das Leder klatscht gegen die Querlatte. In der 63. Spielminute retten Mario Ketterer und der eingewechselte Fitim Fazlija in höchster Not vor Sidan Stevanovic. Diverse Chancen werden nicht verwertet und so dauert es bis zur 90. Spielminute, Fitim Fazlija bedient nach Zweikampfgewinn Piero Saccone und der hat keine Mühe den 0:2 Endstand zu markieren.

Kickers Coach Björn Hinck:“Villingen sit eine gute Truppe, wir wollten es ihnen so lange wie möglich schwer machen, das ist uns ganz gut gelungen.“

Die Kickers spielten mit: Salz; Accardi, Baradel, Simsek, Leist; Ivanusa, Kovac, Gentner (85. Weber), Petruso (64. Küz); Stevanovic, Tunjic (75. Karapantzos)

IRSport.de

Fotos vom Spiel gibt es von Tausendsascha

Vorberichte II: FC Bayern München II – Stuttgarter Kickers

Ismael kommt gegen Kickers zum Einsatz

Stuttgart (nim) – Keine leichte Aufgabe hat Regionalligist Stuttgarter Kickers an diesem Sonntag (15 Uhr) beim FC Bayern München II zu bewältigen. Das weiß auch Trainer Peter Zeidler: „Die Bayern sind von den Einzelspielern her top besetzt.“ Und gegen die Kickers soll zudem Profi-Abwehrspieler Valerien Ismael Spielpraxis sammeln. Davon lässt sich Zeidler wenig beeindrucken. „Wir richten uns nach uns“, sagt er, „zwar greift noch nicht jedes Rädchen ins andere, aber mit einem Erfolgserlebnis könnten wir immerhin wieder einen Schritt nach vorne tun.“ Pausieren muss indes Nico Beigang (Bänderanriss im Sprunggelenk). Angelo Vaccaro und Sokol Kacani sind somit auch weiterhin im Angriff gesetzt. Die einzige Änderung bei den Blauen gibt es im Mittelfeld: Bashiru Gambo spielt für Sven Sökler. Zeidler ist nicht nur deshalb zuversichtlich: „Wir holen mindestens einen Punkt.“

Stuttgarter Nachrichten

Stars interessieren nur am Rande

Stuttgart (sip) – Die Gegenspieler heißen Lukas Podolski oder Valerien Ismael. Die Stuttgarter Kickers spielen zwar immer noch in der Fußball-Regionalliga, dennoch haben sie es morgen (15 Uhr) mit diesen Stars zu tun, wenn sie beim FC Bayern München II antreten. (…)

Peter Zeidler kümmert sich nicht um die großen Namen der Akteure, die Bayern-Chefcoach Ottmar Hitzfeld bei der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln lässt. Der Kickers-Trainer hat genug mit seinen eigenen Spielern zu tun. Zeitweise „richtig schlecht“, hat er seine Mannschaft beim 1:1 gegen die SF Siegen gesehen – und dabei auch ein Problem des Selbstvertrauens ausgemacht. Der Coach sieht es aber positiv: „Sieben Punkte sind bisher nicht schlecht – und wir werden besser.“ Auch, weil Bashiru Gambos Form ansteigt, der Ghanaer wird wohl Sven Sökler oder Dominique Rodrigues aus der Startelf verdrängen. Nach ausgestandener Krankheit steht Mittelfeldspieler Mustafa Parmak wieder zur Verfügung. Bitter dagegen der Ausfall von Nico Beigang (Knöchelverletzung). Zeidler: „Er war auf dem aufsteigenden Ast.“

So wollen sie spielen: Yelldell – Benda, Wildersinn, Härter, Stierle – Sökler, Ortlieb, Mann, Gambo – Kacani, Vaccaro. (…)

Eßlinger Zeitung

Vorberichte: Stuttgarter Kickers II – FC Villingen

Aufstiegsfavorit Villingen zu Gast in Degerloch
Am dritten Spieltag der Oberliga-Saison 2007/2008 kommt einer der Aufstiegsfavorieten nach Degerloch. Der FC Villigen gehört sicherlich zu den Kandidaten für die ersten vier Plätze und dies ist auch das erklärte Ziel der Schwarzwälder, deren Kader mit etlichen ehemaligen Kickers-Spielern bestückt ist. Neben Mannschaftskapitän Jago Maric gehören seit Beginn dieser Saison auch Suad Rahmanovic, Gaetano Intemperante und Mario Klotz zum Kader des FC Villingen.

Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Partien der Saison unterstrichen die Villinger ihr Vorhaben Aufstieg in die neue Regionalliga. Gegen Normannia Gmünd (3:0) und den VfL Kirchheim (2:0) blieb der FC sogar ohne Gegentreffer. Zusammen mit den punktgleichen Teams aus Heidenheim und der Mannschaft des VfR Mannheim belegen die Villinger derzeit Tabellenplatz zwei.

Die „kleinen Blauen“ konnten nach dem 4:0 Auftaktsieg gegen den SC Bahlingen am zweiten Spieltag in Hoffenheim leider nicht gewinnen. Trotz guter Leistung unterlagen die Degerlocher der TSG Hoffenheim II mit 1:2 und rangieren damit auf Platz neun der aktuellen Oberligatabelle.

Kickers-Coach Björn Hinck kann am kommenden Samstag nicht auf alle Spieler zurückgreifen. Neben Adrian Fleuchaus der seit zwei Monaten mit einer Rückenverletzung ausfällt, sind wohl auch Eugen Schneider, Dennis Förster und Marcel Ivanusa nicht einsatzfähig.

Das Spiel der Kickers gegen den FC Villigen am Samstag (25. August) beginnt um 15.30 Uhr, gespielt wird auf dem Platz der Bezirkssportanlage in Degerloch.

Offizielle Homepage

Rahmanovic fällt halbe Saison aus

VON STEFAN UMMENHOFER

Im dritten Saisonspiel des FC 08 Villingen am heutigen Nachmittag in Stuttgart-Degerloch ähneln die Voraussetzungen denen der Vorwochen: Wieder sind die Nullachter Favorit, wieder geht es aber mit der Reserve der Stuttgarter Kickers gegen einen Gegner, den man tunlichst nicht unterschätzen sollte.

Fußball-Oberliga: SV Stuttgarter Kickers II – FC 08 Villingen (Heute, 15.30 Uhr, Bezirkssportanlage Waldau) – „Ich bin optimistisch und habe Vertrauen in die Stärke meiner Mannschaft“, sagt Villingens Trainer Kristijan Djordjevic. Dennoch weiß der Coach, wie unberechenbar die „kleinen Kickers“ mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 20 Jahren sind.

In der vergangenen Saison führten die Villinger bei den Kickers mit 3:1-Toren und hatten weitere Großchancen, um letztlich mit einem 3:3-Remis doch noch zwei Punkte zu verlieren. „Da haben wir Lehrgeld zahlen müssen“, erinnert sich Djordjevic. Der FC 08 sei aber gewachsen: „Was im vergangenen Jahr war, interessiert uns jetzt nicht mehr.“

Was hingegen sehr wohl interessiert, ist der abermalige Kreuzbandriss von Suad Rahmanovic, der sich in Diensten der zweiten Mannschaft verletzte und mindestens bis Frühjahr (!) ausfällt. „Das ist wirklich total bitter für Suad“, meint Djordjevic. Der vom SV Wehen gekommene Stürmer habe sich nach seinen bisherigen Verletzungen herangekämpft, um jetzt wieder auf Eis zu liegen. „Beim nunmehr dritten Kreuzbandriss in einem Knie sollte er bei der Reha auch sehr vorsichtig sein, wenn er noch mal Fußball spielen will“, betont der Trainer. Der FC 08 werde auf Rahmanovic warten und ihm eine Chance geben, wenn es soweit sei. Sich erneut auf dem Transfermarkt umzuschauen, hält Djordjevic derzeit nicht für nötig. „Das Team ist dennoch gut aufgestellt.“

Beim heutigen Spiel wird vermutlich wieder die Formation aus der Kirchheim-Partie auflaufen. Mario Ketterer kämpfte zuletzt mit Bauchmuskelproblemen, Aydemir Demir musste das Training am Donnerstag mit einem Zwicken im Knie abbrechen, aber beide scheinen dennoch einsatzbereit zu sein.

Zu den Kickers: Deren junger Trainer Björn Hinck (30) hat als erstes Ziel den Klassenerhalt ausgegeben. Wenn es bei seinen offensivstarken Spielern aber läuft, sieht der Gegner schnell schlecht aus. Bahlingen musste das am ersten Spieltag bei einer 4:0-Klatsche erkennen. Auch die Kickers, die am Mittwoch mit 0:1-Toren beim Landesligisten Nagold aus dem Pokal ausschieden, haben ein paar Verletzungsprobleme. Neben dem länger verletzten Adrian Fleuchaus (Rücken) fehlen mit Eugen Schneider, Dennis Förster und Marcel Ivanusa drei weitere Spieler. Meist ergibt sich bei Hincks Mannschaft die Aufstellung aber sowieso erst kurz vor dem Anpfiff, weil noch berücksichtigt werden muss, wer in der „Ersten“, die am Sonntag bei Bayern München II spielt, aushelfen muss oder ob er überhaupt aus deren Kader Verstärkungen bekommt.

Südkurier

Christine Beck pfeift das Villinger Spiel

VS-VILLINGEN (mp) Fußball-Oberligist FC 08 Villingen hat seine Ambitionen auf die Regionalliga-Zugehörigkeit mit zwei klaren Siegen unterstrichen. Jetzt wartet in der Landeshauptstadt mit den Stuttgarter Kickers II eine spielstarke Mannschaft auf die Nullachter.

Der FC 08 Villingen gastiert heute um 15.30 Uhr auf auf der Bezirkssportanlage Degerlochbei der zweiten Mannschaft des Regionalligisten. Die Kickers II gelten als sehr spielstarke Mannschaft. Trainer Björn Hinck hat viele Nachwuchstalente, die bereits in der Junioren-Bundesliga gekickt haben. Nach erfolgreichem Auftakt mit einem 4:0-Sieg gegen den Bahlinger SC gab es aber bei Hoffenheim II eine 1:2-Niederlage. Noch schmerzlicher war das Ausscheiden in der dritten wvf-Pokalrunde Runde durch das 0:1 beim Landesligisten VfL Nagold.

Beim FC Villingen kann mit den Ex-Kickers-Spielern Gaetano Intemperante, Mario Klotz und Kapitän Jago Maric ein Trio der Nullachter auf einige Jahre bei den „Blauen“ zurückblicken. Dazu käme auch noch Neuzugang Suad Rahmonovic, aber dieser hat sich beim Spiel der 2. Mannschaft in Bad Dürrheim einen Kreuzbandriss zugezogen und wird einige Monate ausfallen. „Dies ist eine Hiobsbotschafts, schließlich war Rahmanovic als wichtiger Spieler in der Offensive eingeplant“, sagt der zweite Vorsitzende des FC 08 Villingen, Wolfgang Häßler. Dies ist aber der einzige verletzte Spieler, den Trainer Kristijan Djordjevic zu beklagen hat. „Wir fahren nach Stuttgart, um dort zu gewinnen“, sagt Djordjevic, der eine kurze Anreise hat, da er in Esslingen wohnt.

Geleitet wird die Partie in Degerloch von einer Frau, FIFA-Schiedsrichterin Christine Beck aus Magstadt. Für die 30-jährige ist dies die Generalprobe für die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in China.

Schwäbische Zeitung

Vorberichte I: FC Bayern München II – Stuttgarter Kickers

Fußball-Regionalliga, 5. Spieltag
Keine Angst vor Podolski

Bei den Stuttgarter Kickers fällt vor dem Gastspiel bei Bayern München II (ebenfalls Sonntag, 15 Uhr) auf jeden Fall Nico Beigang aus, der sich im WFV-Pokalspiel eine Bänderverletzung zugezogen hat und wohl zwei bis drei Wochen fehlt. Dafür haben sich Akcay und Parmak in den Kader gespielt, zudem dürfte Gambo wohl von Beginn an spielen. „Die Mannschaft hat im Pokal in Ulm eine gute Reaktion gezeigt“, sagt Zeidler, gibt aber zu: „Der Findungsprozess ist noch nicht ganz abgeschlossen. Es ist jetzt unsere Aufgabe herauszufinden, wie es am besten passt.“ Der Gegner kommt da nicht ungelegen, schließlich dürften in Ismael und Podolski zwei Profis noch einmal Spielpraxis in der zweiten Mannschaft sammeln. „Es ist sicher ein Ehre, gegen solche Spieler anzutreten, aber wir haben keine Angst vor ihnen“, sagt Zeidler. „Wir versuchen, unser Spiel durchzuziehen.“
Stuttgarter Zeitung

Vorschau
Spielinfos:

Anstoß: 26.08.2007 15:00
Stadion: Stadion an der Grünwalder Straße

Schiedsrichter: Seiwert (Merzig-Merchingen)
Assistenten: Kollcaku (Dudweiler-Jägersfreude), Fochs (Daun)

FC Bayern II: Höchstwahrscheinlich werden die Profis Ismael und Podolski noch einmal Spielpraxis in der Zweiten Mannschaft sammeln.

Stuttgarter Kickers: Gambo wird anstelle von Sökler oder Rodrigues beginnen, Parmak nach ausgestandener Krankheit im Kader sein. Beigang fällt aus.
Aufstellung

FC Bayern II
T. Kraft – Celozzi, Ismael, T. Linke, Kokocinski – Saba – M. Görlitz, Fürstner, M. Schwarz – Podolski, Sikorski; Trainer: Gerland

Stuttgarter Kickers
Yelldell – Benda, Wildersinn, Härter, Stierle – Sökler, M. Ortlieb, Mann, Gambo – Kacani, Vaccaro; Trainer: Zeidler

Kicker

Statistik

Die Bayern sind so etwas wie der Lieblingsgegner unserer Kickers in der Regionalliga. Von insgesamt 16 Spielen konnten die Blauen gegen die Bazis zehn Spiele gewinnen. In München gab es bisher drei Siege und ein Unentschieden, viermal gewann der Bayern-Nachwuchs. Aber Achtung: Die letzten zwei Spiele verloren die Kickers jeweils mit 0:1 bei den Bayern. Beide Male erzielte Christian Saba den Siegtreffer, beim letzten Male auch noch kurz vor Schluß. Insofern heißt es auch gegen Podolski und Co: Vollgaß geben und die nötigen Punkte zur eingleisigen 3. Bundesliga einfahren!

Kickersarchiv

Kickers am Sonntag bei Bayern II – Verstärkungen durch Podolski und Ismael? 
  
Wenn die Stuttgarter Kickers am kommenden Sonntag um 15 Uhr im altehrwürdigen Stadion an der Grünwalder Stadion gegen Bayern München II antreten, dann haben sie sich eventuell auf illustre Verstärkungen bei den Münchnern einzustellen. Dort wirkten in der letzten Begegnung mit Unterhaching neben Thomas Linke so bekannte Spieler wie Lukas Podolski und Valerie Ismael mit und diese könnten das Team von Trainer Hermann Gerland auch am Sonntag verstärken. Beide sollen nach einer längeren Verletzungspause wieder für die erste Mannschaft aufgebaut werden und da kommt eben auch ein Einsatz in der Regionalliga in Frage.

Trainer Peter Zeidler kann in München nahezu aus dem Vollen schöpfen, denn bis auf den am Sprunggelenk verletzten Nico Beigang meldeten sich alle Spieler fit für die Partie. Die zuletzt angeschlagenen Spieler Mustafa Parmak und Mustafa Akcay kamen am vergangenen Dienstag beim wfv-Pokalerfolg wieder zu Einsatz. Auch Abwehrspieler Recep Yildiz sammelte nach seiner Knieverletzung erstmals wieder Spielpraxis, ein Einsatz am Sonntag dürfte wohl aber noch zu früh kommen.

Offizielle Homepage