Nachgefragt bei Joachim Cast, Manager der Stuttgarter Kickers

„Für uns geht es um die Existenz“

Der 39-Jährige plant für die kommende Saison mehrgleisig, glaubt aber trotz der schlechten Tabellensituation an die Qualifikation für die dritte Liga
 
Stuttgart – Die Fußballer des Regionalligisten Stuttgarter Kickers starten am Montag in die Rückrundenvorbereitung – und haben als Tabellen-16. einiges aufzuholen, um sich noch für die dritte Liga zu qualifizieren. Nicht nur deshalb ist für Manager Joachim Cast die Winterpause schon seit zwei Wochen vorbei. „Für uns geht es nicht nur um die Qualifikation, sondern um die Existenz“, betont er im Gespräch mit Beate Wockenfuß.
 
Sie arbeiten derzeit an den Lizenzierungsunterlagen für die kommende Saison. Für welche Liga? Es ist ganz klar, dass wir wegen der aktuellen Situation mehrgleisig planen müssen. Man darf nicht so blauäugig sein und sich überhaupt nicht mit der vierten Liga befassen. Wir sind dabei, gewisse Szenarien zu entwerfen. In erster Linie orientieren wir uns allerdings in Richtung dritte Liga.

Wenn die nicht erreicht werde, dann würde es den Verein in dieser Form nicht mehr geben, haben sie vor Saisonbeginn gesagt – und sind dafür kritisiert worden.

Ich meinte damit, dass es dann schwierig wird, professionellen Fußball bei den Kickers zu erhalten. Das sollte auf keinen Fall heißen, dass wir nach dem Motto „Hopp oder top“ alles auf eine Karte setzen und erst recht nicht, dass es den Verein dann gar nicht mehr geben wird.

War das vielleicht auch ein Warnschuss in Richtung der Spieler?

Für uns geht es nicht nur um die Qualifikation, sondern um die Existenz. Kommen wir in die vierte Liga, werden die wenigsten Spieler bei Vereinen in der dritten Liga unterkommen. Das muss ihnen auch bewusst sein.

Demnach geht es jetzt mit Vollgas in die Rückrunde?

Die Zeit der Ausreden oder Alibis ist vorbei. Jetzt geht es darum: arbeiten, arbeiten, arbeiten. Ich habe der Mannschaft noch vor der Winterpause gesagt, dass es vom 14. Januar bis zum 31. Mai nur noch eins gibt: Kickers. Die Spieler müssen sich ausschließlich auf ihre Aufgabe bei uns konzentrieren.

Sie sind auf der fieberhaften Suche nach neuen Spielern. Mit welchen Argumenten werben Sie?

Es ist ziemlich schwierig, weil wir mit zwei grundsätzlichen Handicaps in die Gespräche gehen. Zum einen haben wir finanziell gegenüber anderen Vereinen Nachteile. Zum anderen ist die sportliche Ausgangslage ungünstig. Da ist schon viel Überzeugungsarbeit notwendig.

In Mittelfeldspieler Alexander Rosen ist der erste Neuzugang perfekt. Wie viele folgen noch?

Wir suchen noch Spieler für die Offensive und denken an ein oder zwei weitere Zugänge. Wie viele es letztendlich werden, hängt auch von der Zahl der Abgänge ab. Es laufen zwar viele Gespräche, bisher gibt es aber noch nichts Endgültiges zu den Personalien Nico Beigang, Sven Sökler und Markus Ortlieb.

Beigang und Ortlieb wurden erst im Sommer geholt. . .

Beide Seiten hatten sich die Zusammenarbeit natürlich ganz anders vorgestellt. Die Spieler waren in ihren Vereinen Leistungsträger, konnten dies aber bei uns nicht oder nur selten unter Beweis stellen. Aber das sind nicht die einzigen Gründe für den Tabellenplatz. Außer David Yelldell hat niemand konstant gute Leistungen gezeigt. Die meisten haben es nicht geschafft, das Optimale aus sich herauszuholen.

Also gibt es Ihrer Meinung nach noch Potenzial für die Rückrunde?

Die Mannschaft gehört von ihrem Leistungsvermögen her definitiv auf einen anderen Tabellenplatz. Vor allem in der Offensive haben wir unser Potenzial noch nicht einmal annähernd ausgeschöpft. Gelingt das in der Rückrunde und erfüllen zudem die neuen Spieler die Erwartungen, dann werden wir die Qualifikation schaffen.

Dann geht es am ersten März-Wochenende gleich mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison los?

Ich bin mir sicher, dass da der Knoten platzt und wir eine Serie starten. Die ist auch nötig, denn wir haben ein paar Punkte aufzuholen, um unter die ersten Zehn zu kommen.
 
Eßlinger Zeitung

StZ: Russo ist auf dem Sprung

STUTTGART (ump). Der SSV Reutlingen hat den Anfang gemacht – bereits seit Mittwoch bereitet sich die Mannschaft Peter Starzmanns auf den zweiten Teil der Saison in der Fußball-Regionalliga vor, die allerdings erst am 2. Februar beginnt (die genauen Termine werden beim Staffeltag am 24. Januar festgelegt). Offen ist noch, ob die SSV-Stürmer wechseln: Sven Schipplock und Christian Haas, an dem auch die Stuttgarter Kickers Interesse zeigten. „Aber da schätze ich die Chancen gering ein“, sagt der Manager Joachim Cast, der mit einigen anderen Kandidaten im Gespräch ist. Zudem stehen die Kickers kurz vor der Verpflichtung von Gino Russo vom Oberligisten SG Sonnenhof Großaspach, der allerdings mehr als Perspektivspieler zu betrachten ist. Von Mitte nächster Woche an soll dann noch der eine oder andere Kandidat ins Probetraining kommen.

Nicht mehr dabei sein dürfte dann der Stürmer Nico Beigang, der bei einigen anderen Vereinen (allerdings nicht dem SC Pfullendorf) im Gespräch ist, während sich die Interessenten für Ortlieb und Sökler bisher in Grenzen halten. Sollten sich keine neuen Clubs finden, werden die beiden suspendierten Spieler bis auf weiteres mit der zweiten Mannschaft trainieren, die ebenfalls am Montag wieder ins Training startet.

Stuttgarter Zeitung

Presse zur Verpflichtung von Alexander Rosen

Kickers verpflichten Rosen

Erster Neuzugang
STUTTGART (StZ). Der Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers hat Alexander Rosen als ersten Neuzugang für die Rückrunde verpflichtet. Der 28-jährige Mittelfeldspieler, der zuletzt in der zweiten norwegischen Liga bei Follo FK aktiv war, kostet keine Ablöse und erhält bei den Kickers einen Vertrag bis zum Saisonende. Der ehemalige U-21-Nationalspieler bestritt vier Bundesligaspiele für Eintracht Frankfurt und absolvierte für die Hessen und den VfL Osnabrück 16 Zweitligapartien. In der Regionalliga spielte Rosen für Augsburg, Saarbrücken und Elversberg.

„Alexander ist ein Allrounder, der im Mittelfeld auf jeder Position einsetzbar ist“, sagt der Manager der Kickers, Joachim Cast: „Mit seiner Erfahrung und seinen Führungsqualitäten ist er im Kampf um die Qualifikation für die dritte Liga genau die richtige Verstärkung.“ Rosen hatte schon vor der Winterpause einige Trainingseinheiten bei den Kickers absolviert und bei Trainer Stefan Minkwitz einen positiven Eindruck hinterlassen. Bei der Suche nach einem neuen Stürmer stehen die Stuttgarter Kickers ebenfalls kurz vor einer Verpflichtung. „Spätestens Anfang nächster Woche werden wir Vollzug melden können“, sagt Cast.

Stuttgarter Zeitung

Kickers holen Rosen aus Norwegen
28-Jähriger kommt ablösefrei
 
Stuttgart (StN) – Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers hat den ersten von mehreren angekündigten Neuzugängen verpflichtet: Alexander Rosen, zuletzt für den norwegischen Zweitligisten Follo FK aktiv, kommt zu den Blauen. Der 28-Jährige hatte zwar noch einen Vertrag bis Ende 2008, doch die Kickers mussten keine Ablösesumme zahlen. „Mit seiner Erfahrung wird er dem Team im Kampf um die Drittliga-Qualifikation wertvolle Dienste leisten“, ist Joachim Cast überzeugt. Der Kickers-Manager kennt Rosen aus seiner eigenen aktiven Zeit – der Mittelfeldmann war absolvierte auch vier Bundesliga-Spiele für Eintracht Frankfurt. Der gebürtige Augsburger ist nicht der letzte Transfer, den die Blauen tätigen wollen. „Wir brauchen noch mindestens einen Stürmer“, sagt Cast.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttg. Kickers: Erster Neuzugang

Rosen nach Degerloch
Süd-Regionalligist Stuttgarter Kickers hat sich im Kampf um einen Startplatz für die eingleisige Dritte Liga mit Mittelfeldspieler Alexander Rosen verstärkt. Der erste Neuzugang der Wintertransferperiode kehrt vom norwegischen Zweitligisten Follo Fotball nach Deutschland zurück.

Mittelfeldspieler Rosen stammt aus Augsburg und spielte unter anderem schon für den FCA, in Saarbrücken, Elversberg, Osnabrück und seinerzeit als U-21-Nationalspieler viermal in der Bundesliga für die Frankfurter Eintracht. Er erhielt bei den Schwaben einen Vertrag bis zum Saisonende, wie der Verein am Mittwoch bekanntgab.

„Mit seiner Erfahrung und seiner Persönlichkeit wird er der Mannschaft im Kampf um die Qualifikation für die Dritte Liga wertvolle Dienste leisten“, sagte Kickers-Manager Joachim Cast über den 28-Jährigen.

Derzeit trennen die „Blauen“ nach bislang enttäuschendem Saisonverlauf fünf Punkte vom zehnten Tabellenplatz. Im November löste Stefan Minkwitz den erfolglosen Peter Zeidler auf dem Trainerposten ab. Insgesamt sind die Kickers seit zehn Ligaspielen ohne Sieg, in neun Heimspielen gelang kein einziger Dreier.

Kicker

Kickers verpflichten Alexander Rosen

Der erste Neuzugang bei den Stuttgarter Kickers für die Rückrunde ist perfekt. Der Regionalligist verpflichtete bis Saisonende den 28jährigen Alexander Rosen, der im Mittelfeld vielseitig einsetzbar ist und zuletzt in der 2. Norwegischen Liga bei Follo FK spielte. Der aus Augsburg stammende Profi bestritt als U21-Nationalspieler für die Frankfurter Eintracht vier Bundesliga-Begegnungen und war auch in der 2. Liga für den VfL Osnabrück im Einsatz. In der Regionalliga spielte er außerdem beim FC Augsburg, 1. FC Saarbrücken und SV Elversberg, ehe er nach Norwegen ging. Bei den Stuttgarter Kickers absolvierte er kurz vor der Winterpause zur Zufriedenheit von Trainer Stefan Minkwitz noch einige Trainingseinheiten. „Mit seiner Erfahrung und seiner Persönlichkeit wird er der Mannschaft im Kampf um die Qualifikation wertvolle Dienste leisten“, glaubt Kickers-Manager Joachim Cast.

Offizielle Homepage

Vorbereitungstermine der 2. Mannschaft

Am kommenden Montag startet die 2. Mannschaft der Stuttgarter Kickers in die Vorbereitung auf die Rückrunde in der Oberliga Baden Württemberg.Bis zum Start am 23.02.08 gegen die 2. Mannschaft der TSG Hoffenheim steht für das Team von Trainer Björn Hinck einige Testspiele auf dem Programm.

Sa, 12.01.08 Hallenturnier in Sindelfingen Die Kickers spielen Gruppe D zusammen mit: TSV Münchingen, SV Zimmern, TSV Grafenau und TSV Steinenbronn. Die 2. Mannschaft hat ihr erstes Spiel um 10:48 Uhr gegen den TSV Münchingen. Weiter Infos zur Hallengala in Sindelfingen gibt es unter http://www.hallenfussballgala.de/

Sa, 26.01.08 um 15:00 Uhr: SV Gablenberg – Kickers II
Mi, 30.01.08 um 18:30 Uhr: VfL Sindelfingen – Kickers II
Sa, 02.02.08 um 14:30 Uhr: FV 08 Ludwigsburg – Kickers II
Mi, 06.02.08 um 18:30 Uhr: TSG Balingen – Kickers II
Sa, 09.02.08 um 14:00 Uhr: FV Bissingen – Kickers II
Di, 12.02.08 um 19:00 Uhr: SV Bonlanden – Kickers II
Sa, 16.02.08 um 14:30 Uhr: SV Frickenhausen – Kickers II

Kurzfristige Änderungen vorbehalten !!!

Offizielle Homepage

StN: Schwierige Suche nach dem Retter

Viele offene Fragen um Kickers-Kader – 48000 Euro durch Believe in Blue

Stuttgart – Die Verantwortlichen der Stuttgarter Kickers feilen mit Hochdruck am Team für die zweite Saisonhälfte. Die Suche nach einem Offensivspieler gestaltet sich für den Fußball-Regionalligisten schwierig.

VON STEFAN KLINGER

Stefan Minkwitz befindet sich im Skiurlaub. Der Kickers-Trainer möchte ein paar Tage entspannen, bevor die Blauen am 14. Januar mit der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte beginnen. Es ist die Ruhe vor dem Sturm. Vor den Kickers liegen die wohl wichtigsten Monate der Vereinsgeschichte.

Der Tabellen-16. muss den Sprung unter die ersten Zehn schaffen, um wirtschaftlich zu überleben. Nun stimmen die bisherigen Ergebnisse nicht gerade zuversichtlich, dass den Blauen die Aufholjagd gelingt. Daher steht für sie fest: Neue Spieler müssen her, welche die Kickers retten. Wen und vor allem wie viele Neue sich die Kickers aber leisten können, ist unklar.

Noch immer haben die ausgemusterten Markus Ortlieb und Sven Sökler keinen neuen Club – und belasten das Budget des Regionalligisten. „Obwohl Ortliebs Rückkehr zum Wuppertaler SV nicht geklappt hat, bin ich zuversichtlich, dass er bis Ende der Wechselfrist am 31. Januar bei einem neuen Verein unterkommt“, sagt Minkwitz.

Unklar ist zudem die Zukunft von Nico Beigang. Mit ihm möchte sich Manager Joachim Cast in den kommenden Tagen treffen und danach entscheiden, ob er bleiben darf. Selbst ohne den Verkauf der drei Spieler können sich die Kickers auch dank der Initiative Believe in Blue, die bislang 48 000 Euro eingebracht hat, zumindest einen hochkarätigen Neuzugang leisten.

Ganz oben auf der Wunschliste: ein Stürmer. „Einen Offensivspieler können wir auch unabhängig von diesen Transfers verpflichten“, sagt Cast. Ende dieser Woche wollen die Blauen einen Neuzugang präsentieren. Einer der aussichtsreichsten Kandidaten ist Reutlingens Christian Haas. Damit nicht genug: Ab dem 14. Januar möchten die Kickers weitere potenzielle Neuzugänge im Probetraining testen. „Die Spieler aus der Ober-, Regional- und der Zweiten Liga kennen wir – Fußballer aus ausländischen Ligen beurteilen wir erst, wenn wir sie bei uns im Training gesehen haben“, sagt Cast.

Im Gegensatz zu Stefan Minkwitz hat für den Manager die stürmische Zeit begonnen.

Stuttgarter Nachrichten

U19-Junioren gewannen den 1. Internationaler Stuifencup 2008 in Waldstetten

Beim internationalen Turnier in Waldstetten gewannen die U19-Junioren letztendlich verdient mit 3:0 gegen den SSV Reutlingen.Mit 12 Punkten und 11:3 Toren zogen die U19-Junioren in das Viertelfinale ein. Zuvor mußte man sich noch mit namhaften Mannschaften wie VfR Aalen, TSG Backnang, Sraitbach (Qualifikant) und FC Augsburg messen.

Kickers – VfR Aalen 1:0
Kickers – TSG Backnang 2:1
Kickers – Spraitbach 5:0
Kickers – FC Augsburg 3:2
In der Zwischenrunde traf man dann auf den Gastgeber TSGV Waldstetten und bezwang diese in einem schwachen Spiel mit 2:1, und somit war der Einzug ins Halbfinale gesichert. Das Halbfinale mußten die Jungs aus Degerloch dann gegen die Normania Gmünd bestreiten und gewannen es mit 2:0. Das bedeutete Einzug in das Finale. Nun durften die Jungs gespannt sein, wer der Gegner für das Finale war und mußten das Spiel SSV Reutlingen gegen den SSV Ulm abwarten. SSV Reutlingen gewann das Spiel überlegen mit 3:0 und somit standen die Finalisten fest. Im Finale schenken sich die Junioren nichts und boten gegen den SSV Reutlingen einen schnellen Fußball. Durch ein schnelles Tor durch Alex Thies gingen die Kickers mit 1:0 in Führung. Den Anschlußtreffer erzielte durch ein Kopfballtor Daniel Kaiser und Philip Kühnert krönte letztendlich den Sieg zum 3:0.

Zur Freude Aller und hochverdient bekam Luis Rodriguez den Preis für den besten Torhüter. Herzlichen Glückwunsch!!!

Für die Kickers spielten: Luis Rodriguez, Hans-Alex Thies, Philip Kühnert, Sabri Gürol, Bilal Caliskan, Gokhan Gümüssu, Daniel Kaiser, Burak Sifayin, Ivan Vargas-Müller

Kickers-Juniorenteam

Andreas Mayer sagt Stuttgarter Kickers ab

Stuttgart (StN) – Andreas Mayer hat sich entschieden. Der offensive Mittelfeldspieler vom Fußball-Zweitligisten Hoffenheim 1899 wird nicht zum Regionalligisten Stuttgarter Kickers wechseln. „Ich habe Kickers-Manager Joachim Cast definitiv abgesagt“, sagt Mayer, der Hoffenheim ablösefrei verlassen kann. Wo der 27-Jährige, der in Bopfingen auf der Ostalb zu Hause ist, künftig spielen wird, will er noch nicht verraten. Doch es ist kein großes Geheimnis, dass es ihn zum VfR Aalen zieht. Beim derzeitigen Tabellendritten der Regionalliga stand Mayer schon einmal zwischen 2002 und 2004 unter Vertrag.

Stuttgarter Nachrichten