U19 besiegt Offenburg

Das U19-Team der Stuttgarter Kickers ist durch einen 1:0 Erfolg gegen den Offenburger FV einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gelungen. Vor 350 Zuschauer erzielte Gökhan Gümüssü in der 83. Spielminute per Foulelfmeter.

Mit nunmehr neun Pluspunkten liegen die Blauen nun nur noch einen Punkte vom rettenden Ufer entfernt. Weiter geht es am 30.03. beim TSV 1860 München. Die Löwen belegen momentan mit 24 Punkten den neunten Tabellenplatz.
Die Kickers spielten mit:
Rodriguez; Abruscia, Gümüssü, Reichard, Hirning (89. Zivaljevic); Auracher, Gürol, Boric, Pala (90. Yel); Fennell, Brandstetter (65. Celiktas)

SZON: Kickers-Boss Eichelbaum schwingt schon wieder die Keule

Die Schwäbische Zeitung online berichtete vor dem Spiel gegen Pfullendorf, welches wegen Emma bekanntlich abgesagt worden ist, von einem Ultimatum der Führungsriege gegenüber dem Trainerduo Minkwitz/Malchow, hier der gesamte Artikel: 

Ganz Degerloch erwartet heute von den Stuttgarter Kickers gegen den SC Pfullendorf den ersten Heimsieg der Saison. Allen voran der zuletzt stark in die Kritik geratene Präsident Dirk Eichelbaum.

Nein, von Ultimaten des Vorstands an seine Person wisse er nichts, wehrte Kickers-Trainer Stefan Minkwitz (39) am Mittwoch im Gespräch mit der „Schwäbischen Zeitung“ Fragen zum Thema „Sicherheit seines ersten Cheftrainer-Arbeitsplatzes“ ab. Doch aus Kickers-Insider-Kreisen sickerte gestern durch, dass Minkwitz vom Vorstand nur drei Spiele Zeit bekomme, um die Weichen nachhaltig Richtung Platz zehn zu stellen. 

Bei der bekannten Wankelmütigkeit der Führungsriege um Präsident Dirk Eichelbaum scheint aber nicht ausgeschlossen, dass eine Niederlage gegen den SCP Minkwitz bereits heute den Job kosten könnte. Keinen einzigen Heimsieg haben die Stuttgarter Kickers (rund 2,5 Millionen Euro Jahresetat) in dieser Saison bisher geschafft. So langsam dürfte dem Kickers-Management klar sein, dass man dies auch mit Peter Zeidler, der im November nach 14 Spielen und monatelanger öffentlicher Demontage durch Minkwitz ersetzt wurde, hätte haben können.

Als ob der Druck auf Trainer und Mannschaft nicht schon groß genug wäre, versuchte sich Eichelbaum im Vorfeld der heutigen Partie erneut im öffentlichen Keulenschwingen: Im „Kicker Sportmagazin“ fordert Eichelbaum: „Der erste Heimsieg muss her. Wir haben unsere Fans lange genug gefoltert!“ Und für den Fall der Nicht-Qualifikation zur Dritten Bundesliga öffnet Eichelbaum auch schon mal dem Gespenst vom vorläufigen Ende des Profi-Fußballs bei den Kickers die Gruft: „Wir würden wohl eine Mannschaft stellen. Aber es ist unwahrscheinlich, dass die sofort um den Aufstieg mitspielen könnte.“

Keinen Stürmer geholt

Aus demselben Grund wie der SC Pfullendorf (Geldmangel) verzichteten die Schwaben in der Winterpause auf die Verpflichtung eines regionalligaerfahrenen Stürmers, obwohl die Trefferquote mit 15 Toren in 19 Spielen die drittschlechteste der Liga ist. Die Hoffnungen ruhen also weiterhin auf Sturmführer Angelo Vaccaro (sechs Saisontore).

Auf dem „Schnäppchenmarkt“ geholt wurden mit dem Ex-Frankfurter Alexander Rosen (28, vom norwegischen Zweitligisten Follo Futbol) sowie Ferhat Cerci (26, vereinslos) dagegen zwei Mittelfeldspieler – ein Versuch, den massiven Problemen im Spielaufbau Herr zu werden. Mit Gino Russo (22, SV Großaspach) kam außerdem ein „Perspektivspieler“ für den Sturm.

Eine weitere Parallele zwischen den Kickers und dem SCP (neben chronischer Klammheit in der Kasse und Sturmschwäche) ist die effektive Abwehrarbeit. Nur 22 Gegentreffer in 19 Spielen sprechen da für sich. In der Viererkette hat sich nach Startschwierigkeiten mittlerweile auch der vor der Saison von Pfullendorf zu den Kickers gewechselte Marcel Rapp etabliert.

Beiderseits relativ erfolglose Angriffsreihen gegen beiderseits relativ stabile Abwehrketten – ein Schützenfest scheint heute auf der Waldau nicht auf dem Programm zu stehen.

Spielabsage: Heimspiel der Kickers gegen Pfullendorf fällt aus

Nach Absprache mit den Sicherheitsbehörden und weiter zu erwartenden Sturmböen wurde das heutige Heimspiel der Kickers gegen den SC Pfullendorf aus Sicherheitsgründen abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.  

Auch die Partie der 2.Mannschaft beim FC 08 Villingen entfällt heute aufgrund der Sturmböen und Witterungsverhältnisse in Villingen. Das Derby der U17-Junioren am Vormittag gegen den VfB Stuttgart musste auch abgesagt werden.

Zivilrechtliche Schritte gegen Becherwerfer

Die Stuttgarter Kickers werden zivilrechtliche Schritte gegen den Becherwerfer einleiten, der nun vom Stuttgarter Amtsgericht wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten mit Bewährung verurteilt wurde. Es wird sich um einen Betrag von zumindest 50 000 Euro handeln, der den Kickers als Folgekosten beim Spielabbruch der DFB-Pokalbegegnung Stuttgarter Kickers – Hertha BSC im Oktober 2006 entstanden war.
„Wir wollen damit auch ein Signal an die Randalierer und Störenfriede setzen, dass solche Vorfälle auch von Vereinsseite konsequent geahndet werden“, betonte Kickers-Präsident Dirk Eichelbaum. 

Mißglückter Start für Kickers II

0:2 verloren sowie zwei Platzverweise. Kein guter Start für das Oberligateam der Kickers in die Rückrunde. Gegen die TSG Hoffenheim erhielt Julian Leist bereits in der vierten Spielminute wegen Notbremse die Rote Karte. Nach der Pause traf Torjäger Kai Herdling mit zwei Treffer für die Gäste, kurz vor Schluß sah auch noch Ali Parhizi die Gelb-Rote Karte wegen Unsportlichkeit.

In der Tabelle bleiben die Kickers damit auf einem Abstiegsplatz. Am Samstag geht es zum FC Villingen, der heute mit einem 2:2 Unentschieden in Kirchheim enttäuschte.

Links:
Bericht TSG Hoffenheim

Kickers testen in Nördlingen gegen den FC Ingolstadt

Kickers testen in Nördlingen gegen den FC Ingolstadt

Den letzten Test vor dem weiteren Verlauf der Rückrunde bestreiten die Stuttgarter Kickers am morgigen Samstag in Nördlingen ( Rieser Sportpark ) um 14:00 Uhr gegen den Ligarivalen FC Ingolstadt. Für beide Vereine ist dies ein aufschlussreicher Härtetest und die Kickers wollen möglichst mit der Mannschaft antreten, die dann eine Woche später im Heimspiel gegen den SC Pfullendorf antritt.

Zu einem Doppelpack gegen die TSG Hoffenhein kommt es an diesem Wochenende zudem für die U23 – Mannschaft sowie für das U19-Team. Die 2.Mannschaft der Stuttgarter Kickers empfängt dabei in der Oberliga Baden Württemberg die TSG Hoffenheim II am Samstagnachmittag um 15:00 Uhr auf der Bezirkssportanlage Waldau.
Einen Tag später erwarten dann um 14:00 Uhr die A-Junioren der Blauen auf der gleichen Anlage ebenfalls die TSG Hoffenheim. Nach zuletzt vier Punkten in den letzten beiden Spielen wollen die Kickers hier ihre kleine Erfolgsserie in der A-Junioren Bundesliga fortsetzen.

Offizielle Homepage

Dartturnier für Believe-in-Blue

Auf Initative des Kickers – Fans Andreas Patalen findet am Samtag 23. Februar 2008 im Zippis Pub Fellbach ein Dartturnier zu Gunsten der Aktion Believe in Blue statt. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Mannschaften begrenzt. Nebenbei gibt es noch ein 301 „Single Out“ Wettbewerb und gesucht wird zudem der zielsicherste Schütze.
Als weiteres Highlight gilt der Auftritt von Atze Bauer. Der Musik und Comedykünstler bringt jede Menge Schwung in die anschließende Fanparty, die nach dem Dartturnier gegen 21.00 Uhr stattfinden wird. Die Hälfte der Startgebühr stellt Organisator Andreas Patalen der Aktion Believe-in-Blue zur Verfügung.

Infos: http://dartturnier-kickers.npage.de/

SV Bonlanden – Kickers II 3-2 (2-0)

-DS- 

Die kleinen Blauen haben das Testspiel beim SV Bonlanden mit 2:3 verloren. Zur Halbzeit stand es 0:2.
Die Mannschaft wirkte insgesamt ziemlich müde, wird wohl mit den intensiven Einheiten im Trainingslager zusammenhängen. Die Kickers-Abwehr verursachte immer wieder Freistöße in Strafraumnähe, wo Bonlanden seine Stärken bei Standards ausspielen konnte. In der Abwehr stimmte oft die Zuordnung nicht, so fielen 2 der 3 Gegentore nach Freistoß bzw. Eckball. Oliveira und Ivanusa, die heute dort spielten, werden in der Liga aber sicher nicht das Paar in der Innenverteidigung bilden. Die Kickers spielten mit einem 4-5-1-System.

Aufstellung:
Hauser – Accardi (60. Parhizi), Ivanusa, Oliveira, Weber (46. Gentner) – Petruso, Ortlieb, Kovac (77, Bajrahmi), Rizzi (74. Jung), Sökler (74. Förster) – Tunjic (46. Stevanovic)
Tore:
0:1 Schuß aus kurzer Distanz (20. Minute)
0:2 Kopfball nach Ecke von Eckhardt (35. Minute)
1:2 Sökler nach schöner Flanke von Parhizi per Flachschuß vom 16-er (63. Min.)
1:3 Abstauber nach Freistoß von der Strafraumgrenze (68. Minute)
2:3 Eigentor (82. Minute)

Auffälligster Akteur bei den Kickers war Torwart Julian Hauser, der einige Male beste Chancen abwehrte. Ali Parhizi machte im rechten Mittelfeld einen guten Eindruck, seine Flanken kommen sehr präzise. Oliveira recht solide in der Innenverteidigung, Porada saß auf der Bank und Tsapakidis und Prediger waren nicht dabei.