BILD: Kickers holen Sundermann (als Berater)

Fünf Punkte Rückstand auf Rang zehn – den Stuttgarter Kickers hilft im Kampf um die Qualifikation zur neuen 3. Bundesliga nur noch ein Wunder…

Sensation auf der Waldau:

Die Kickers holen Jürgen Sundermann (67/Foto)!

Präsident Dirk Eichelbaum zu BILD: „Wir sind uns im Präsidium einig, dass wir ihn einbeziehen.“

Sundermann erhält eine übergeordnete Aufgabe. Eichelbaum: „Er soll ehrenamtlicher Berater des Trainerstabes und Ansprechpartner für die Spieler werden. Von seiner großen Erfahrung können wir alle profitieren.“

Eingefädelt hat den Coup Walter Kelsch. Der Kickers-Vize spielte beim VfB unter Sundermann. Der Trainer stieg 1977 mit den Roten in die Bundesliga auf, wurde auf Anhieb Vierter. Nicht nur in Stuttgart genießt er seitdem den Beinamen „Wundermann“.

Aber Sundermann hat auch eine Vergangenheit bei den Kickers: 1982 wechselte er vom VfB auf die Waldau in die 2. Liga. Dort blieb er aber nur sieben Monate, ging anschließend zu Schalke.

Jetzt die große Rückkehr nach 25 Jahren.

Sundermann: „Ich hänge immer noch sehr an den Kickers, werde mein Bestes geben.“

StZ: Rodrigues geht

STUTTGART. Der Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers meldet den ersten Wechsel in der Winterpause. Der Vertrag mit dem Mittelfeldspieler Dominique Rodrigues wurde gestern aufgelöst. „Auf Wunsch des Spielers“, wie der Manager Joachim Cast betont. „Er hat in Frickenhausen beruflich eine neue Chance bekommen und wird dann beim FC in der Verbandsliga spielen.“

Gleich drei Verträge hat der Konkurrent SSV Reutlingen aufgelöst. Markus Unger hat beim Ligarivalen Sportfreunde Siegen einen Vertrag bis zum Sommer 2010 unterschrieben, Mikhail Sajaia wechselt zum Bayernligisten Spvgg Bayreuth, und der Vertrag mit Josue Liotte wurde aufgelöst. Ob noch ein weiterer Abgang droht? Angeblich soll der Tabellendritte und Aufstiegsaspirant VfR Aalen an dem Stürmer Christian Haas interessiert sein, für den der SSV in der Winterpause noch eine Ablöse erzielen könnte.

Oggersheim – Kickers im SWR

Wer den Fernsehbericht verpaßt hat, kann ihn sich hier kostenlos downloaden.

Herzlichen Dank für den Service an Roland vom Kickers-Forum:
http://www.megaupload.com/de/?d=8PG2Z9AH

Hinweis auf der Seite oben die 3 Buchstaben eingeben und dann 45 Sekunden warten, dann geht eine Werbeseite auf, da nichts machen und abwarten, dann müßte ein Downloadfenster aufgehen, dann aufgeben, wohin geloaded werden darf.Fertig!

Kickers-Nachwuchs holt 0:2-Rückstand auf

Stuttgart (jüf) – Die Stuttgarter Kickers haben am ersten Spieltag der Junioren-Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2 geholt. Trotz der Aufholjagd vor 200 Zuschauern war der neue Kickers-Chefcoach Stefan Minkwitz keineswegs rundum glücklich: „Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, mit dem Spiel mehr als unzufrieden.“ In seinem Team herrschte lange Zeit keine Ordnung. Es leistete sich viele Fehlpässe. Logische Folge: die Gegentore durch Vllaznim Dautaj (34.) und Ricky Pinheiro (54.). Minkwitz stellte um, ließ seine Elf mit drei Spitzen stürmen und wurde belohnt: Der eingewechselte Hüseyin-Ali Pala (64.) und Simon Brandstetter (86.) trafen. Bester Mann bei den Blauen: Torwart Julian Hauser.

Stuttgarter Nachrichten

Fanstammtisch mit Peter Zeidler

Die FAdSKi führt wieder einen regelmäßigen Fan-Stammtisch ein. Der erste findet am Montag, den 20. August im Nebenraum des Kickers Club-Restaurant der Familie Rörich ab 19.30 Uhr statt. Die ersten Gäste werden Chef-Trainer Peter Zeidler und ein Überraschungsspieler.

Die FAdSKi und Peter Zeidler würden sich über ein zahlreiches Erscheinen der Fans sehr freuen!

WFV Pokal SV Jungingen – Kickers I 0-9 (0-4)

In der 1. Runde des WFV Pokals konnten sich die Kickers wie erwartet gegen den SV Jungingen (Kreisliga A) mit 9-0 durchsetzen. Die Kickers zeigten in der Nähe von Ulm vor 300 Zuschauern eine souveräne Leistung.

0-1 Genisyürek
0-2 Leist
0-3 Deigendesch (Elfmeter)
0-4 Beigang
0-5 Genisyürek
0-6 Tucci
0-7 Kacani
0-8 Rapp (Elfmeter)
0-9 Weber


Aufstellung: Yelldell – Steinle, Leist, Rapp, Baradel – Akcay (60. Mann), Deigendesch (75. Benda), Tucci (75. Ortlieb), Genisyürek, – Beigang (45.Weber), Kacani.
Quelle: SVK4Ever Kickers-Forum  

U19-Junioren gewinnen gegen die Vereinigten Arabischen Emirate

Die U19-Junioren gewinnen das Freundschaftsspiel gegen das U19-Nationalteam der Vereinigten Arabischen Emirate mit 2:1.
Nach einem 0:1 Rückstand zur Halbzeit, konnte die Mannschaft von Tainer Stefan Minkwitz und Co-Trainer Joachim Schlosser das Spiel durch die Tore von Dominique Fennell zum 1:1 und dem Siegtreffer durch Alen Lehecka zum 2:1 doch noch für sich entscheiden.  

STZ 28.07.2007 – Das gute Gefühl täuscht den Manager nicht

Der Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers überrascht beim Aufstiegsfavoriten FC Ingolstadt mit einem 3:2-Auswärtssieg

INGOLSTADT. Trotz einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung mussten die Stuttgarter Kickers am Ende noch zittern, um den 3:2-Sieg beim FC Ingolstadt unter Dach und Fach zu bringen ¸¸Wir haben mit sehr viel Leidenschaft gespielt“, sagte der Trainer Peter Zeidler.

Von Joachim Klumpp

Walter Kelsch ist so etwas wie das sportliche Gewissen im Vorstand der Stuttgarter Kickers. Doch gestern bekam der Exprofi Gewissensbisse. Nachdem er schon längere Zeit zum 50. Geburtstag des Exkollegen Hansi Müller nebst Benefizspiel ins Daimlerstadion eingeladen war, musste er den Saisonauftakt der Blauen am Abend sausen lassen. Schweren Herzens zwar, aber mit den Worten: ¸¸Wir sind ja gut vertreten.“ Durch den Präsidenten Dirk Eichelbaum etwa, knapp 100 Fans – sowie natürlich durch die Hauptakteure: die elf, beziehungsweise 14 Spieler, die sich mit dem 3:2 (2:0)-Sieg vor 3560 Zuschauern bestens in die Regionalligasaison 2007/08 eingeführt haben.

¸¸Ich habe ein gutes Gefühl“, hatte der Manager Joachim Cast schon vor dem Anpfiff gesagt – und hinzugefügt: ¸¸Angelo Vaccaro muss nur seine Form bestätigen.“ Und wie er das tat. Eindrucksvoll. Schon in der dritten Minute nahm er eine Flanke von Benda volley – der Ball ging knapp übers Tor. Doch in der 24. Minute zielte er genauer. Nach einem schönem öffnenden Pass von Marcus Mann düpierte er den hüftsteifen Innenverteidiger Malte Metzelder und schob das Leder aus spitzem Winkel zur Führung ins lange Eck. Das gute Gefühl hatte den Manager Cast nicht getäuscht. Zwei Minuten später hieß es schon 2:0, nachdem Bashiru Gambo einen Benda-Freistoß unhaltbar einköpfte.

Ein Ergebnis, das keineswegs dem Zufall entsprungen war, sondern einem konsequent nach vorne ausgerichteten Spiel der Kickers, bei denen Nico Beigang überraschend Sven Sökler Platz machen musste. Das tat der Spielfreude keinen Abbruch, im Gegenteil. Die hoch gelobten Gastgeber – mit den beiden Ex-Bundesliga-Profis Gerber (VfB) und Neuendorf (Hertha) – kamen nur selten dazu, ein flüssiges Kombinationsspiel aufzuziehen. Die Kickers standen im Mittelfeld gut gestaffelt. Erst kurz vor der Pause wurde es gefährlich, als Ortlieb bei einem Kopfball vor der Linie klären musste.

Nach der Pause drückt Ingolstadt, aber die Kickers waren im Glück: erst rettete die Latte, dann trudelte Gambos abgefälschter Schuss zum 3:0 in Netz (53.). Der Manager Cast blieb skeptisch: ¸¸Selbst da war ich mir noch nicht sicher, dass es reicht.“ Zumal jetzt erst einmal die Gastgeber an der Reihe waren, die durch Demirs Kopfball auf 1:3 verkürzten (58.). Der Anschlusstreffer lag in der Luft, doch er fiel erst vier Minuten vor Schluss durch Leitl. ¸¸Wir haben mit sehr viel Leidenschaft gespielt“, sagte der Trainer Peter Zeidler, ¸¸aber am Ende fehlte uns etwas die Kraft.“ Das große Zittern begann.

Und wenn der Torwart David Yelldell nicht glänzend gegen Obele parierte hätte, hätten die Kickers die Überraschung doch noch verpasst. So blieb es dabei, dass Walter Kelsch ein interessantes Regionalligaspiel verpasste. Angelo Vaccaro hingegen fordert: ¸¸Jetzt müssen wir nächste Woche gegen Regensburg nachlegen“ Mit dabei am Samstag ist aber auch Walter Kelsch. Ganz gewiss.

Kickers: Yelldell – Benda, Wildersinn, Härter, Stierle – Sökler (66. Akcay) , Ortlieb, Mann, Rodrigues – Vaccaro (90. Deigendesch), Gambo (75. Beigang).

Tore: 0:1 Vaccaro (24.), 0:2 Gambo (26.), 0:3 Gambo (53.), 1:3 Demir (58.), 2:3 Leitl (86.).

Quelle: Stuttgarter Zeitung