Vorberichte: FC Ingolstadt 04 – Stuttgarter Kickers III

Stuttgarter Kickers: Parmak fällt aus

Auswärtshürde in Ingolstadt

Stuttgart (jüf) – Er war einer der Garanten für den gelungenen Saisonstart der Stuttgarter Kickers in der Fußball-Regionalliga, jetzt fällt Mustafa Parmak verletzt aus. Nach einem Schlag aufs Knie muss der Mittelfeldspieler zumindest im Auswärtsspiel an diesem Samstag (14.30 Uhr) beim FC Ingolstadt passen. Sascha Benda wird dagegen trotz eines Blutergusses im Knöchel spielen können. „Es wäre natürlich überragend, wenn wir dreifach punkten könnten“, sagt Robin Dutt im Hinblick auf die folgenden lukrativen Heimspiele. Der Kickers-Trainer erwartet einen stürmischen Gegner. „Die wollen ihren ersten Heimsieg einfahren“, ist sich Dutt sicher. Seine sechs Punkte fuhr der Neuling allesamt auswärts ein, zu Hause setzte es gegen den 1. FC Saarbrücken und den SSV Reutlingen Niederlagen.

Fest steht inzwischen der Termin der Blauen in der dritten WFV-Pokalrunde beim Verbandsligisten FSV 08 Bissingen. Gespielt wird am kommenden Dienstag (17.45 Uhr). Im Achtelfinale (Termin noch offen) käme es im Gazistadion zum Regionalligaduell mit dem VfR Aalen.

Stuttgarter Nachrichten

„Ich bin davon überzeugt, dass wir gegen Stuttgart punkten“
Donaukurier
Ingolstadt (DK) Die Ausgangsposition scheint klar: es kommt der Tabellenführer – zuletzt in seinen beiden Auswärtspartien siegreich – und trifft auf den Tabellenneunten, der im eigenen Stadion noch ohne Punktgewinn ist. Der Sieger steht also quasi schon vorher fest – könnte man meinen. Doch wenn der FC Ingolstadt am Samstag (Anpfiff 14.30 Uhr) die Stuttgarter Kickers empfängt, dann hat man beim Aufsteiger vor allem eines im Sinn: diese Serien zu durchbrechen.

„Ich bin davon überzeugt, dass wir auch gegen Stuttgart punkten können“, sagt FC-Trainer Jürgen Press. „Unser Anspruchsdenken muss sogar sein, dass wir unsere Heimspiel gewinnen.“ Fragt man die Spieler, spürt man ebenfalls Optimismus. Immer wieder wird auf des letzte Auswärtsspiel in Pirmasens verwiesen, wo die Mannschaft ihren zweiten Dreier (1:0) feiern konnte. „Der Sieg hat uns auf jeden Fall noch einmal Selbstvertrauen gegeben“, sagt zum Beispiel Abwehr-Chef Oliver Schmidt vor dem schweren Spiel.Stärke in der Offensive

Nicht ganz unwichtig für das Ingolstädter Erfolgsvorhaben dürfte die Tatsache sein, dass mit den Stuttgarter Kickers eine Mannschaft nach Ingolstadt kommt, die ihre Stärke in der Offensive hat. 7:2 Tore nach den Auswärtsspielen in Aalen (5:2) und Kaiserslautern (2:0) zeigen, dass die Mannschaft von Trainer Robin Dutt auch in der Fremde nach vorne spielt. So ist die FC-Mannschaft, die auswärts bislang ebenfalls zweimal erfolgreich war, nicht unbedingt gezwungen das Spiel zu machen. „Das liegt uns eher, wenn die sich nicht nur verstecken“, weiß Stürmer Mark Römer.

Für die beiden Ex-Augsburger Schmidt und Römer gibt es beim Aufeinandertreffen mit den Stuttgarter Kickers unterdessen ein Wiedersehen mit zwei ehemaligen Teamkollegen. Denn auch Christian Okpala und Sascha Benda erhielten beim Zweitligaaufsteiger keinen Vertrag mehr und wechselten zu den Kickers. „Sascha ist ein Fußballverrückter“, beschreibt Römer seinen Freund, mit dem er jeweils zwei Jahre in Karlsruhe und Augsburg zusammen gespielt hat. Der schussgewaltige 26-Jährige wird von Trainer Dutt auf der rechten Abwehrseite eingesetzt und ist bei seinen Standards stets äußerst torgefährlich.

Besonders interessant dürfte auch der Auftritt von Christian Okpala werden. Der „bullige“ Stürmer (O-Ton Schmidt) ist seit Jahren einer der herausragenden Angreifer der Regionalliga, wurde im vergangenen Jahr mit 16 Treffern sogar Torschützenkönig. „Und da hat er aufgrund eines Bandscheibenvorfalls nur 26 Spiele gemacht“, weiß Oliver Schmidt. „Das größte Problem beim Christian ist, dass er zwischen Kreisklasse und Weltklasse schwangt“, erzählt Mark Römer über seinen ehemaligen Sturmpartner, der an guten Tagen außergewöhnlich kopfball- und zweikampfstark ist. In der aktuellen Saison hat Okpala , der einen schweizer und ghanaischen Pass besitzt, schon wieder drei Tore erzielt.

Ungeachtet der Stärke der Gäste bleibt man im Ingolstädter Lager jedoch zuversichtlich. „Wir wollen das Spiel offen gestalten“, sagt Trainer Press, und deutet an, dass die erfolgreiche Formation von Pirmasens kaum Änderungen erfahren wird.

Keidel wieder dabei

Derweil haben George Mbwando und Thorsten Horz tatsächlich gute Chancen am Samstag ihr Heimdebüt zu feiern. Während Mbwando, der in Pfalz ein starkes Debüt zeigte (Schmidt: „Ein belebendes Element“), dürfte auf der rechten Seite zum Einsatz kommen. Mittelfeldspieler Horz, dessen Kraft wohl noch nicht für 90 Minuten reichen wird, „hat sicher gute Chancen zum Einsatz zu kommen – und er spielt dann eben solange es geht“ (Press). Wieder im Team ist auch Ralf Keidel, der nach seinem Lapsus gegen Reutlingen zuletzt auf die Bank schmorte (Press: „Ein Denkzettel“).

Von Markus Rosenwirth fordert der Trainer derweil eine Leistungssteigerung. „Er muss sehen, dass er sich spielerisch verbessert“, meinte der Coach gestern. „In der Regionalliga ist das Spiel nun mal schneller als in der Bayernliga.“ Ob der Kapitän, der schon in Pirmasens zunächst auf der Bank saß, gegen Stuttgart spielt, wollte der Trainer noch nicht definitiv zusagen. Torsten Holm (Fuß) und Tobias Schlauderer (Ferse) fallen verletzt aus .

Donaukurier

Vorberichte: Kickers II – SGV Freiberg

SGV ohne Macias bei den Kickers II

Ohne Jose Macias, der sich im Training eine Schulterverletzung zugezogen hat, und wahrscheinlich auch ohne den nach wie vor verletzten Abwehrspieler Holger Ludwig tritt der SGV Freiberg morgen zum Oberligaspiel bei den Stuttgarter Kickers II an, das auf dem Sportplatz des SV Sillenbuch ausgetragen wird.

Nach nur einem Punkt aus den beiden Auftaktspielen gegen Aufsteiger hinkt der SGV derzeit den Erwartungen etwas hinterher. Morgen bei den jungen Kickers soll es dann endlich auch mal mit dem ersten Saisontreffer klappen. Für SGV-Trainer Marcus Wenninger war die Heimniederlage gegen den SV Bonlanden nur ein Ausrutscher. „Wir haben am Montag Klartext geredet und danach im Training richtig Gas gegeben. Da hat die Mannschaft hochgradig mitgezogen“, ist der Trainer zufrieden mit dem Engagement. „Wir werden nicht nervös und fangen auch keinen Rundumschlag an“, ist Wenninger sicher, dass seine Mannschaft morgen eine Reaktion zeigt.

Durch die Niederlage des Regionalligisten VfB Stuttgart II in Hofherrnweiler in der zweiten WFV-Pokalrunde wurde das Pokal-Aus des SGV Freiberg am Dienstag beim Landesligisten FSV Hollenbach etwas gemildert. Mit erwarteten Siegen gegen Hofherrnweiler und in Oberrot war der VfB II der potenzielle Pokalgegner des SGV.

VON CLAUS PFITZER

Bietigheimer Zeitung

„Formale Überprüfung des Leistungswillens“

Freibergs Trainer Marcus Wenninger hat seine Mannschaft am Montag hart rangenommen

Freiberg. Am Sonntag (15 Uhr) muss Fußball-Oberligist SGV Freiberg bei den Stuttgarter Kickers II antreten. Nach nur einem Punkt aus zwei Spielen zum Saisonstart und dem Pokal-Aus beim Landesligisten FSV Hollenbach ist ein Sieg fast schon Pflicht.

Von Robert Stadthagen

Das Aus in der zweiten Runde des Verbandspokals in der dritten Runde ist eine ärgerliche Sache für einen Oberligisten. 1:3-Niederlage beim Landesligisten FSV Hollenbach – das riecht nach Zündstoff. Doch Freibergs Trainer Marcus Wenninger hat erstaunlich gelassen auf die Schlappe am Dienstagabend reagiert. „Es wäre falsch gewesen, der Mannschaft daraus erneut einen Strick zu drehen“, sagt der Coach.

Er hatte sich seine Truppe am Montag im Training zur Brust genommen. Die lasche Einstellung bei der 0:1-Niederlage gegen den SV Bonlanden hatte ihm überhaupt nicht geschmeckt. „Wir haben eine formale Überprüfung des Leistungswillens durchgeführt“, erklärt Wenninger. Dass seine Spieler an der harten Trainingseinheit großen Spaß hatten, darf man bezweifeln. Die Anstrengung war wohl mit ein Grund für das Pokal-Aus.

Wenningers Augenmerk liegt auf der Partie bei den Stuttgarter Kickers. Er hat den Gegner am vergangenen Wochenende beim 0:0 gegen Normannia Gmünd beobachtet. „Eine junge Truppe, die taktisch diszipliniert agiert. Allerdings haben sie Probleme, wenn sie das Spiel machen müssen. Sie kontern lieber“, hat Wenninger erkannt. „Das heißt für uns, dass wir nicht ins offene Messer rennen dürfen.“ Seiner Mannschaft wird er einimpfen, „kompakter als gegen Bonlanden zu stehen“. „Mit den Räumen, die wir denen gelassen haben, tut sich jeder Gegner leicht, Fußball zu spielen.“

Ausfallen wird beim SGV Jose Macias. Der Mittelfeldspieler hat sich im Training am Montag eine Bänderdehnung in der Schulter zugezogen und muss aller Voraussicht nach zwei Wochen lang pausieren. Holger Ludwig hat das Training auf Grund seiner Kapselverletzung am großen Zeh abgebrochen. Hinter seinem Einsatz steht ein großes Fragezeichen.

Fragen muss sich Wenninger auch im eigenen Verein gefallen lassen. Der unbefriedigende Saisonstart hat die Bedenkenträger und Berufsbruddler auf den Plan gerufen. „Ich lasse mich nicht aus der Ruhe bringen“, sagt der Trainer. „Das sind dieselben Leute, die mir in zwei Wochen womöglich wieder auf die Schulter klopfen. Und darauf gebe ich dann auch nicht viel“, sagt er.

Stuttgarter Nachrichten

Vorberichte: FC Ingolstadt 04 – Kickers in der Statistik

Am morgigen Samstag wollen unsere Blauen ihre Tabellenführung verteidigen. Dabei geht es nach 25 Jahren wieder zu einem Team aus Ingolstadt. Der vor zwei Jahren aus einer Fusion der ehemaligen Zweitligisten MTV und ESV Ingolstadt hervorgegangene FC 04 schaffte in der vergangenen Saison die Rückkehr in die dritte Liga. Mit erheblichen finanziellen Aufwand von Peter Jackwert konnte entsprechende Namen verpflichtet werden. Zu nennen sind hier Spieler wie Wenczel, Mbwando, Gusic oder vor allem die beiden Stürmer Tölcseres und Römer. Es wird also sicher kein Selbstläufer.

Die Bilanz in Ingolstadt für die Blauen sieht durchwachsen aus. In bisher zwölf Vergleichen beim MTV und ESV Ingolstadt konnten die Kickers vier Spiele gewinnen und erreichten drei Unentschieden.

Mehr dazu im Kickersarchiv.

KONZERT In der Hot Summer Night spielen die Papas bei den Kickers

Auf der Bühne rocken die Väter zu den Rolling Stones
 
Degerloch. Einmal im Monat brechen fünf Papas aus ihrem Berufsleben aus und rocken für einen Abend auf der Bühne. Seit eineinhalb Jahren gehört auch eine Mama zur Gruppe. Am Samstag spielt die Band bei den Stuttgarter Kickers. „KONZERT In der Hot Summer Night spielen die Papas bei den Kickers“ weiterlesen

Vorberichte: FC Ingolstadt 04 – Stuttgarter Kickers

Fußball-Regionalliga, 5.Spieltag
Verletzungssorgen bei den Kickers
 
STUTTGART (mad). Es ist noch nicht so, dass der Arzt Christian Mauch die Mannschaft der Stuttgarter Kickers aufstellt. Aber Robin Dutt, der Trainer des Regionalligatabellenführers, holt zumindest mehrmals täglich den Rat des Mediziners ein. Nachdem in Oliver Stierle (Bänderriss) und Laszlo Kanyuk (Oberschenkeloperation) bereits zwei Stammspieler mehrere Wochen ausfallen, muss der Kickers-Trainer morgen beim Aufsteiger FC Ingolstadt (14.30 Uhr) wohl auch noch auf zwei weitere wichtige Akteure verzichten. Mustafa Parmak und Sascha Benda plagen sich jeweils mit einer Bänderdehnung im Sprunggelenk herum. „Wir hoffen, dass sie spielen können“, sagt der Kickers-Manager Joachim Cast, „aber ein Einsatz wird sich erst kurzfristig entscheiden.“

Mit Lamentieren hält sich Cast trotz des dezimierten Kaders vor der Partie beim Tabellenneunten aber nicht auf. „Wir fahren mit viel Selbstvertrauen nach Ingolstadt und wollen drei Punkte holen“, sagt der Manager, wenngleich er einschränkt: „Ein gewöhnlicher Aufsteiger ist der Klub mit einem Etat von drei Millionen Euro und namhaften Spielern wie dem Stürmer Mark Römer nicht.“

Stuttgarter Zeitung

Vorberichte: FC Ingolstadt 04 – Stuttgarter Kickers

Anstoß: 26.08.2006 14:30
Stadion: Bezirkssportanlage Mitte

Schiedsrichter: Christ (Kaiserslautern)
Assistenten: Fandel (Sinspelt), Schmitz (Wallscheid)

FC Ingolstadt 04: Die eigenen Fans wollen den ersten Heimpunkt feiern, die Mannschaft hat mit dem Sieg in Pirmasens wieder Selbstvertrauen getankt.

Stuttgarter Kickers: Parmak (Knieprobleme) ist noch angeschlagen, wird aber wohl auflaufen können.

Aufstellung
FC Ingolstadt 04
M. Lutz – Rosenwirth, O. Schmidt, Wenczel – Mbwando, Schmidberger, Keidel, Kroll, T. Fink – Römer, S. Wohlfarth
Trainer: Press

Stuttgarter Kickers
Yelldell – Benda, Yildiz, Härter, Steinle – M. Hartmann – Sökler, Parmak, Gambo – Okpala, Mesic
Trainer: Dutt

Kicker

Fußball-Jugend bei „Flammende Sterne“

Die GAZi-Fußballschule der Kickers wird anlässlich der Veranstaltung „Flammende Sterne“ am kommenden Sonntag, 27. August von 15-21 Uhr im Scharnhauser Park in Ostfildern ein Show-Training veranstalten. Bei diesem „MARKTKAUF-Familientag“ werden ausgebildete Trainer die Jugendlichen in die Geheimnisse des Fußballsports einweihen. Das soll allerdings keine Talentschau sondern eine Mitmach-Veranstaltung für alle Kinder und Jugendliche werden. Als zusätzliche Motivation werden am Ende einer Stunde in einer kurzen Aktion jeweils zehn Karten für ein Regionalliga-Heimspiel der Stuttgarter Kickers ausgelost. Die Fußball-Schule wird auch Poster, Autogrammkarten und Terminkalender verteilen. Das Mitmachen beim „MARKTKAUF -Familientag“ lohnt sich also.
  
4. Internationales Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ vom 25. bis 27. August 2006

In Ostfildern bei Stuttgart fliegen in diesem Sommer wieder die Funken! Bereits zum 4. Mal gastiert das Internationale Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ vom 25. bis 27. August im Scharnhauser Park. Und wieder einmal treten drei Feuerwerks-Teams von Weltrang in einem feurigen Himmelswettkampf gegeneinander an. Die Pyrotechniker kommen 2006 aus Frankreich, Kanada und Deutschland und wer sich die Referenzen der drei international renommierten Feuerwerksfirmen ansieht weiß, dass die Besucher des Festivals auch in diesem Jahr kein alltägliches Schauspiel erwartet. Kurz: Zu den „Flammenden Sternen“ 2006 in Ostfildern kommen wieder einmal die absoluten Meister ihres Fachs und die werden im Scharnhauser Park drei phantastische Shows inszenieren, von der keine der anderen gleicht.

Natürlich geht es bei den „Flammenden Sternen“ an allen drei Festivaltagen schon vor den Feuerwerken hoch her: Die Live-Bands „Dicke Fische“, „Splash“, „Stoned“ und „Johnny Trouble“, die heiße Feuershow „Flammandra – Passion des Feuers“, Antenne 1-Party am Samstag, Gaukler & Tänzer, Drachenshows, Kinderprogramm und der große Marktkauf-Familientag am Sonntag, Gastronomie, und die Heißluftballon-Massenstarts samt Ballonglühen (bei gutem Wetter) sorgen für feurig-gute Unterhaltung. Die Gastronomie präsentiert sich in sommerlich-weißen Pagodenzelten und lässt nicht nur bei der Dekoration, sonder auch auf der Speisekarte erkennen, welche Feuerwerksnationen bei den „Flammenden Sternen“ zu Gast sind.
  
4. Internationales Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ in Ostfildern (25.-27. August)

Freitag, 25.08.06: Französisches Musikfeuerwerk
Samstag, 26.08.06: Kanadisches Musikfeuerwerk
Sonntag, 27.08.06: Deutsches Musikfeuerwerk

Weitere Infos finden Sie unter www.flammende-sterne.de

Offizielle Homepage