Kickers-Heimspiel gegen SSV Jahn Regensburg abgesagt

Der Fußball-Drittligist Stuttgarter Kickers befindet sich weiter in der Warteschleife. Auch die für diesen Samstag angesetzte Heimpartie gegen den SSV Jahn Regensburg kann nicht stattfinden – Schnee und Eis auf dem tief gefrorenen Spielfeld im GAZi-Stadion machen eine Ansetzung unmöglich. Eine Platzkommission, bestehend aus jeweils einem Vertreter des Stadionbetreibers (Stadt Stuttgart), der Stuttgarter Kickers und des Deutschen Fußball-Bundes, hatte nach einer gemeinsamen Besichtigung am heutigen Freitagmorgen diese Empfehlung dem zuständigen DFB-Spielleiter ausgesprochen, worauf Letzterer die Begegnung zwischen den Blauen und den Gästen aus Regensburg abgesagt hat. Einen Nachholtermin hat der DFB noch nicht bekannt gegeben.

Anstelle des geplanten Drittliga-Heimspiels gegen Regensburg wird die Mannschaft von Kickers-Cheftrainer Edgar Schmitt nun am morgigen Samstag ein Testspiel beim Süd-Regionalligisten SSV Ulm 1846 austragen. Spielbeginn auf dem Kunstrasenplatz beim Ulmer Donaustadion ist um 15 Uhr. Eine weitere Testspielbegegnung führt die Blauen im Übrigen am kommenden Dienstag zum Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Anstoß im Dietmar-Hopp-Stadion ist um 15 Uhr.

Neu terminiert vom DFB sind inzwischen zwei zuvor schon andere ausgefallenen Drittliga-Partien mit Beteiligung der Blauen. Die Begegnung Stuttgarter Kickers gegen SpVgg Unterhaching soll am Mittwoch, 11. März (19 Uhr), im GAZi-Stadion ausgetragen werden, der SV Sandhausen empfängt die Stuttgarter Kickers am Dienstag, 17. März, im Hardtwaldstadion. Spielbeginn ist ebenfalls um 19 Uhr.

Offizielle Homepage

Presse zum bevorstehenden erneuten Spielausfall

Eis auf der Haupttribüne

Kickers droht die nächste Absage

STUTTGART (maj). Heute fährt der Manager Joachim Cast nach Frankfurt, um beim Deutschen Fußball-Bund die Lizenzierungsunterlagen der Stuttgarter Kickers für die dritte Liga abzugeben. Der Tabellenletzte plant, den Klassenverbleib vorausgesetzt, mit einem Etat von etwa drei Millionen Euro. Das sind 300 000 Euro weniger als in der laufenden Saison. „Wir müssen trotz der höheren Fernsehgelder konservativ planen, weil wir nicht wissen, wie sich die Wirtschaftskrise auswirkt“, sagt Cast, der morgen aber wohl erneut auf eine Einnahme verzichten muss. Denn die Partie gegen Jahn Regensburg wird heute wohl abgesagt – wie zuvor die Spiele gegen Unterhaching und in Sandhausen. „Die Tendenz ist klar“, sagt Cast, vor allem wegen der Eisfläche vor der Haupttribüne.

Dabei hätte die Mannschaft nach dem Trainingslager am Gardasee gerne gespielt. Im März und April muss sie wegen der Ausfälle dagegen mindestens vier englische Wochen nacheinander bestreiten, das Freundschaftsspiel gegen den VfB Stuttgart am 25. März eingerechnet. „Aber das können wir. Wir sind fit“, sagt der Trainer Edgar Schmitt. Als Ersatz für Regensburg bestreiten die Kickers morgen (14 Uhr) wohl einen Test beim SSV Ulm, sofern dessen Ligaspiel abgesagt wird. Ein weiterer Test folgt am Dienstag (15 Uhr) bei der TSG 1899 Hoffenheim.

Stuttgarter Zeitung

Kickers am Dienstag in Hoffenheim
Stuttgart (kli) – Offiziell ist das für Samstag (14 Uhr) geplante Heimspiel von Fußball-Drittligist Stuttgarter Kickers gegen Jahn Regensburg noch nicht abgesagt. Die Chancen, dass die Partie wirklich stattfindet, sind aber gleich null. Auf nahezu dem kompletten Spielfeld im Gazistadion liegt Schnee. Zudem befindet sich auf der Haupttribünen-Seite eine breite, vier Zentimeter dicke Eisschicht. Am heutigen Freitag besichtigt um 9.30 Uhr eine Platzkommission das Spielfeld – und wird dann wohl dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine Spielabsage empfehlen. „Dass wir spielen, ist unrealistisch“, sagt Kickers-Manager Joachim Cast. Auf die Blauen kommt daher wohl eine englische Woche mehr zu. Das stört sie aber kaum. „Warum auch? Wir sind fit und gut vorbereitet. Außerdem geht es allen so“, sagt Kickers-Trainer Edgar Schmitt.

Sollte neben dem Spiel der Blauen auch das Punktspiel von Regionalligist SSV Ulm (14 Uhr gegen Großbardorf) abgesagt werden, treten die Kickers am Samstag um 14 Uhr in Ulm an. Unabhängig davon, gegen wen die Stuttgarter am Wochenende spielen, treffen sie am Dienstag (15 Uhr) im Hoffenheimer Dietmar-Hopp-Stadion in einem Testspiel auf Bundesligist 1899 Hoffenheim. „Wir müssen jetzt so viel Wettkampfpraxis wie möglich sammeln“, sagt Schmitt, „und falls wir gegen Ulm spielen, ist es wichtig, dass wir viele Tore schießen – damit meine Spieler merken, dass sie es können.“

Stuttgarter Nachrichten

StN: Kickers-Spiel stark gefährdet

Stuttgart (jüf) – Fußball-Drittligist Stuttgarter Kickers hat das Trainingslager am Gardasee beendet. “ Es war die richtige Entscheidung, hinzufahren. Die Bedingungen waren optimal“, sagte Manager Joachim Cast. Das kann man von den Platzverhältnissen im Gazistadion nicht behaupten. Vor allem vor der Haupttribüne ist der Rasen vereist. Hinter der Austragung des Heimspiels am Samstag (14 Uhr) gegen Jahn Regensburg steht ein dickes Fragezeichen. Kommt es zum Spielausfall, planen die Blauen ein Testspiel beim SSV Ulm 1846. Auf 11. März (19 Uhr/Gazistadion) wurde das Nachholspiel gegen die SpVgg Unterhaching terminiert, auf 17. März (19 Uhr) die Nachholpartie der Blauen in Sandhausen. Unterdessen ist Cast mit der Vervollständigung der Lizenzierungsunterlagen für die neue Saison beschäftigt. Abgabeschluss beim DFB ist Montag. Cast will die Papiere morgen nach Frankfurt bringen. Die prekäre Tabellensituation verlangt eine zweigleisige Planung: Im Falle der dritten Liga beträgt der Etat 3,0 Millionen Euro, für die Regionalliga sind 1,5 Millionen Euro veranschlagt.

Stuttgarter Nachrichten