U19-Junioren erreichen die 3. Runde des wfv-Pokals

Beim hoch motivierten Verbandsligisten VFL Pfullingen erzielte Simon Brandstetter nach Vorlage von Volkan Candan bereits in der 10. Minute die Führung für die Kickers-Junioren.

Überraschenderweise ließen sich die Kickers das Spiel durch die kämpferisch starken Pfullinger aus der Hand nehmen und mussten nach 35 Minuten den Ausgleich hinnehmen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit schlief die Kickers-Abwehr und kassierten nach zwei Minuten wieder einen Gegentreffer zum 2:1. Mit zunehmender Spieldauer ließen die Kräfte der Pfullinger Spieler nach und – angetrieben durch Alex Thies – kamen die Kickers besser ins Spiel. Nach einem Freistoß durch Alex Thies konnte Ali Pala in der 72. Minute den Ausgleich zum 2:2 erzielen. Kaum fünf Minuten später konnten die Pfullinger nach einem Eckball den Ball mehrmals nicht aus dem Strafraum schlagen und Alex Thies glückte der Führungstreffer zum 2:3. In der 83. Minute hätte Gökhan Gümüssu alles klar machen können. Nach einer schönen Flanke von Volkan Candan kam Gökhan Gümüssu aus kürzester Distanz frei zum Schuss – traf allerdiengs nur den Torwart. In der 90. Minute gelang es Gökhan Gümüssu dann doch noch, durch einen schönen Kopfball nach einer Ecke, schließlich der Treffer zum 2:4 Endstand.

Kickers:
Luis Rodrigues, Alessandro Abruscia (80. Alen Lehecka), Bilal Caliskan, Burak Sifayin, Alex Thies, Patrick Auracher, Ivan Vargas-Müller (45. Gökhan Gümüssu), Andreas Simic (55. Philip Kühnert), Simon Brandstetter (65. Nick Fennell), Ali Pala und Volkan Candan.

Kickers-Juniorenteam

U17 unterliegt beim KSC deutlich

Die B-Jugend unterlag in ihrem heutigen Junioren-Bundesligaspiel beim Karlsruher SC mit 1:4. Christian Wild konnte kurz nach der Pause ausgleichen, danach war für die Blauen nichts mehr zu holen.

In der Tabelle bewegen sich die Kickers mit dem fünften Spiel in Folge ohne Sieg immer mehr in die Nähe der Abstiegsränge. Momentan belegen die Kickers Rang Neun der Tabelle, drei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Am 02.12.07 geht es weiter mit der Reise zum punktlosen Tabellenletzten SG Rosenhöhe Offenbach. Mit einem Sieg könnte die Negativserie beendet werden. Doch Vorsicht! Die U19 ist vor kurzem dort böse gestolpert.

Die Kickers spielten mit:
Grgic; Schaal, Bondel, Yazici, Wild (68. Cirasun); E. Weber (68. Avdic), D. Müller, Frank, Ah. Gökdemir (51. Koutsiofitis); Munz, Arslan (57. Novak)

Links:
Spielbericht der Kickers

Kickers (U17) – FC Bayern München 0-1

Aufstellung:
Stuttgarter Kickers
Grgic
Schaal, Bondel, Wild (55. Novak)
Weber, D. Müller, Avdic, Kotaidis (55. Gökdemir)
Koutsiofitis(59. Arslan), Cirasun (68. Frank), Munz

FC Bayern München
D. Twardzik
Vatany, Krammel, Ganghofer, Vollhardt, Grunert (41. Puitl)
N. Trkulja, S. Dreier, Sansone (63. Elender), Hasselmeier (71. Duffner)
Soriano (68. Ring)

Statistik:
Zuschauer 250
Tore 0:1 Vollhardt (43.)
Schiedsrichter Alt (Illingen)
Verwarnungen Gelb: Cirasun
Sansone, N. Trkulja
Quelle. www.dfb.de

KSC – Kickers U19 3-2 (2-0)

U19-Junioren verlieren erneut beim Karlsruher SC mit 3:2     

Mit dem neuen Trainer Ralf Strogies hoffte man auf die ersehnten drei Punkte. Nachdem man mit 2:0 Rückstand in die Halbzeit ging, konnte man kurzfristig zum 2:2 ausgleichen. Doch durch eine Unachtsamkeit in der 81. Minute unterlag man zum Schluß dann doch noch mit 3:2.

Nach dem am vergangenem Sonntag der U19 Cheftrainer Stefan Minkwitz die Regionalliga Mannschaft der Stuttgarter Kickers übernommen hatte, hieß es für die U19-Junioren ab dem darauffolgenden Dienstag sich an den neuen Cheftrainer Ralf Strogies, der ab sofortiger Wirkung die Mannschaft übernommen hatte, zu gewöhnen. Man trainierte und versuchte die Spieler neu einzuordnen, um in Karlsruhe endlich die ersehnten drei Punkte zu holen.
Mit einer neuen Grundordnung versuchte das U19-Team der Kickers aus einer gesichterten Abwehr nach vorne zu spielen. So hatte der KSC bis zur 24. Minute keine deutliche Torchance, während Maikel Boric in dieser Zeit eine Großchance vergab. Nach einem Eckball für den KSC konnte der Ball nicht aus dem Strafraum geklärt werden und der KSC Spieler Aral die Chance nutzte um aus acht Meter zum 1:0 ins Tor treffen. Nach einem unabsichtlichen Handspiel im Strafraum durch Bilal Caliskan entschied der Unparteiische zum Elfmeter. Durch eine gute Parade konnte Julian Hauser den Ball abwehren, doch durch einen Nachschuß des Spielers Dulleck vom KSC stand es in der 33. Minute dann doch 2:0. Nach der Pause kamen die Kickers-Jungs weiterhin motiviert aus der Kabine und das Spiel verlief sehr ausgeglichen. So konnte Hüseyin-Ali Pala nach einem Eckstoß und Verlängerung mit dem Kopf durch Gökhan Gümüssu den Ball in der 57. Minute zum Anschlußtreffer zum 2:1 verwerten. Den Jungs konnte man anmerken, dass sie nun auch noch den Ausgleich erzielen wollten und mobilisierten alle Kräfte. So konnte Maikel Boric in der 70. Minute durch einen Schuß aus halbrechter Position zum 2:2 ausgleichen. Ausgegangen war diesem Tor eine starke kämpferische Einzelleistung durch Alex Thies, welcher sich den Ball in der eigenen Hälfte erkämpfte und den Ball nach vorne trieb. Durch einen exakten Paß auf Maikel Boric kam dieser zum Torschuß. Nachdem die Jungs wieder Aufwind verspürten, kam das Pech dazu. Durch ein Foul mußte Maikel Boric in der 75. Minute wegen einer Gelb/Roten Karte das Spielfeld verlassen. Der KSC konnte daher seinen Druck weiter erhöhen und erzielte in der 81. Minuten durch einen Eckball den Endstand mit 3:2.

Aufstellung:

Karlsruher SC
Karcher
Nonnemann, Stadler, Konrad, Mairhofer
Kern (75. Aygünes), Egles, Dulleck, Aral (52. Rudenko)
Bieber (88. Schiek), Rudy (67. Loch)

Stuttgarter Kickers
Hauser
Abruscia, Thies, Sifayin
Pala, Auracher, Boric, Caliskan, Gümüssü (78. Vargas-Müller)
Fennell (65. Kuhnert), Celiktas (22. Kaiser/88. Lehecka)

Statistik:

Zuschauer 50

Tore
1:0 Aral (24.)
2:0 Dulleck (33.)
2:1 Pala (57.)
2:2 Boric (70.)
3:2 Bieber (81.)

Schiedsrichter Ostheimer (Petersthal)

Verwarnungen
Gelb: Mairhofer, Egles, Loch
Kaiser, Caliskan
Gelb-Rot: Boric (75. wiederholtes Foulspiel)

Kickers-Juniorenteam

Der FC BAYERN MÜNCHEN kommt!

Die U17 spielt am kommenden Sonntag, 11.11.07 um 14:00 Uhr zuhause auf der Bezirkssportanlage Waldau (direkt an der U-Bahn Haltestelle Waldau) gegen den FC Bayern München.

Die Bayern stehen mit fünf Siegen bei vier Niederlagen nur zwei Punkte besser da als der von Christian Isert trainierte Kickers-Nachwuchs. Die Blauen können mit einem Sieg den amtierenden Deutschen-B-Junioren-Meister überflügeln.

Freuen Sie sich auf ein spannendes und hochklassiges Spiel in Degerloch!

Kickers-Juniorenteam

Ralf Strogies trainiert U19

Der frühere Kickers-Profi Ralf Strogies hat mit sofortiger Wirkung sein neues Amt als Trainer der U19-Junioren angetreten und er betreut damit die Mannschaft in der A-Junioren-Bundesliga. Der 41-Jährige ist damit Nachfolger von Stefan Minkwitz, der bekanntlich als Cheftrainer zu den Profis aufgerückt ist. Der in Jena geborene Fußballer spielte bei Eintracht Braunschweig und TSV 1860 München, um dann 1996 zu den Stuttgarter Kickers zu wechseln. Dort spielte er bis 1999 und kam unter den Trainern Wolfgang Wolf und Paul Linz zum Einsatz. Danach arbeitete Strogies auch als Stützpunkt-Nachwuchstrainer und zuletzt betreute er den Landesligisten SV Tübingen. Mit ihm hoffen die bisher noch glücklosen A-Junioren auf den ersten Sieg in der Bundesliga, um sich danach auch möglichst bald den Klassenverbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu sichern.

Offizielle Homepage

U17 punktet in Mainz

Die B-Junioren der Kickers erreichten bei ihrem Bundesligaspiel beim FSV Mainz 05 ein 1:1 Unentschieden. Kimon Koutsiofitis konnte mit seinem dritten Saisontor in der zehnten Spielminute ausgleichen.

Nächsten Samstag erwarten die Kickers die bisher überraschend schwachen Nachwuchs des FC Bayern München. In der Tabelle bleiben die Kickers auf dem achten Tabellenplatz und haben fünf Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen.

Die Kickers spielten mit:
Grgic; Schaal, Bondel, Wild (66. Frank) Weber, D. Müller, Avdic, Kotaidis; Koutsiofitis (71. Arslan),Cirasun, Munz