U17 mit Sieg

Die B-Junioren der Stuttgarter Kickers gewannen ihr heutiges Spiel gegen die Sonnenhöhe Offenbach mit 2:1 und haben sich damit ihre Chance auf den Klassenerhalt gesichert. Karas brachte die Kickers in Führung, kurz vor Schluß konnte Torjäger Wlasios Kotaidis den viel umjubelten Siegtreffer erzielen.
In der Tabelle belegen die Kickers bei noch zwei ausstehenden Spielen momentan den zwölften Rang, ein Punkt hinter einem Nichtabstiegsplatz. Am 01. Juni spielen die Blauen beim 1. FC Saarbrücken (Tabellenneunter), eine Woche später gegen den 1. FC Nürnberg (Tabellensechster). Mit zwei Siegen können die Blauen entweder 1860 München oder den SC Freiburg in der Tabelle überholen.

Die Kickers spielten mit:
Grgic; Schaal, Bondel, Weber, Yazici (63. Russom); Frank, Karas, Kotaidis, Straub (41. Xanthopoulos); Schulze (41. Novak), Cirasun (41. Koutsiofytis)

Links:
Spielbericht der Kickers

Klassenerhalt und Niederlage des Nachwuchs

Das U23-Team der Stuttgarter Kickers hat am gestrigen Samstag beim 1. FC Normannia Gmünd ein 3:3 Unentschieden erreicht und den Klassenerhalt in der bereits zwei Spiele vor dem Ende der Oberliga gesichert.

Das U19-Team der Kickers verlor ihr Spiel beim direkten Abstiegskonkurrenten Jahn Regensburg mit 2:1 und hat zwei Spiele vor Saisonende fünf Punkte Rückstand zum rettenden Ziel.

Rückschlag für A-Junioren der Kickers

Frühes Aus beim Pfingstturnier in Plattenhardt

Ralf Strogies ist es flau in der Magengegend. Das liegt nicht am Mittagessen. „Hier ist alles super organisiert“, lobt der Trainer der Stuttgarter Kickers die Veranstalter des 38. Internationalen U-19-Fußballturniers in Plattenhardt.

VON PHILIPP GERBER

Trotzdem hat er „ein schlechtes Bauchgefühl“. Gründe gibt es genug: Als Titelverteidiger ist sein Team am Samstag auf den Weilerhau gefahren. Doch statt sich Selbstvertrauen für den Endspurt in der Junioren-Bundesliga zu holen, sind die abstiegsbedrohten Kickers nur einen Tag später nach zwei Niederlagen und zwei Unentschieden ausgeschieden. Vom Turniersieg, den sich der Hallesche FC durch einen 1:0-Erfolg im Finale gegen Ado Den Haag sichert, sind die Blauen meilenweit entfernt.

Während des Endspiels trainieren sie längst wieder auf der Waldau. Einen echten Test hat Ralf Strogies in dem Pfingstauftritt gesehen. Als Letzter ihrer Vorrundengruppe haben die Kickers den nicht bestanden. „Unsere alten Probleme sind wieder ans Licht gekommen“, ärgert sich Strogies und versucht seinen Magen mit einem großen Schluck Kaffee zu beruhigen. „Wir kommen nicht zum Abschluss“, sagt er und runzelt die Stirn. Am Nebentisch sitzt seine Mannschaft. Deren Möglichkeiten schätzt der Ex-Profi nicht eben hoch ein: „Unsere Situation resultiert aus der Qualität der Spieler.“ Der Auftritt in Plattenhardt unterstreicht das: „Für die zweite Reihe war das die Chance, sich zu zeigen.“ Genutzt hat sie niemand.

Die A-Junioren sind auf dem besten Weg vom Regen in die Traufe. Im vergangenen Jahr waren sie bei widrigen äußeren Bedingungen noch Gewinner der Plattenhardter Wasserspiele, jetzt herrscht in Filderstadt Sonnenschein, doch der Klassenverbleib des Tabellenvorletzten in der Bundesliga ist in größter Gefahr. „Ich gehe nicht davon aus, dass wir absteigen“, sagt Ralf Strogies drei Spieltage vor Schluss. Er wird ganz unabhängig vom Ausgang der Saison Trainer bleiben und weiß, „dass der Druck für die Jungs enorm groß ist“. Das wird sich bis zum vorentscheidenden Spiel in Regensburg am Samstag nicht ändern. Mit dem Niedergang des Jugendfußballs auf der Waldau rechnet Strogies aber nicht. Trotz aller Turbulenzen im Verein ist er sicher: „Der Nachwuchsbereich wird unabhängig von den Aktiven Unterstützung erfahren.“ Aber das ist vorerst auch nur ein Bauchgefühl.

Stuttgarter Nachrichten

U17 verliert in Regensburg

Das B-Juniorenteam der Stuttgarter Kickers verlor ihr Nachholspiel bei Jahn Regensburg mit 2:0 und hat damit nun drei Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Da die Blauen zudem noch ein Spiel mehr als die Konkurrenz absolvierten, wird der Klassenerhalt bei nur noch drei ausstehenden Spielen sehr schwer. Weiter geht es erst am 25. Mai gegen den Tabellenletzten Offenbach.

Die Kickers spielten mit:
Grgic, Schaal, Yazici, D. Müller (50. Cirasun), Russom, Frank, Avdic, Straub (65. Arslan), Hofmann (76. Mägerle), Kotaidis, Koutsiofitis

U19 der Kickers trifft auf Vancouver Whitecaps

Die U19-Junioren der Stuttgarter Kickers trifft am morgigen Mittwoch um 18:00 Uhr auf der Bezirkssportanlage Waldau in einem internationalen Freundschaftsspiel auf die Juniorenauswahl der Vancouver Whitecaps. Die kanadische Nachwuchsmannschaft absolviert ein Trainingscamp in Heidelberg und bestreitet von dort aus mehrere Spiele gegen deutsche Nachwuchsteams.

Kickers-Juniorenteam

Sieg und Niederlage für Nachwuchsteams

Die U19 der Stuttgarter Kickers gewann ihr „Vorspiel“ am heutigen Samstag gegen den Karlsruher SC mit 1:0. Sascha Thies erzielte in der 33. Spielminute den Siegtreffer in diesem ganz wichtigem Spiel. Nach 22 Spielen belegen die Kickers mit 15 Punkten weiterhin einen Abstiegsplatz. Zum rettenden Ufer beträgt der Abstand vier Punkte. Am Sonntag, 04.05.08, geht es zum FSV Mainz 05.Die Kickers spielten mit:
Rodriguez; Thies, Reichardt, Abruscia, Leutenecker; Auracher, Gürol (80. Brandstetter), Boric (89. Yel); Fennell, Celiktas (55. Pala), Zivaljevic (64. Ihrming)

Die U17 war heute zu Gast beim Nachwuchs des FC Bayern München. Die Blauen unterlagen hier klar mit 0:3 (0:1). In der Tabelle belegen die Kickers nach 22 Spielen Platz 12 mit 21 Punkten. Der Rückstand beträgt momentan ein Punkt, die nächsten beiden Spielen beim SSV Jahn Regensburg (Tabellendreizehnter) und Rosenhöhe Offenbach (Tabellenletzter) müssen erfolgreich bestritten werden.Die Kickers spielten mit:
; Grgic; Schaal, Bondel, D. Müller, Yazici; Frank, Avdic, Kotaidis (41. Hofmann), Mägerle; Novak (28.Russom), Koutsiofitis (49. Arslan)

U17 unterliegen Karlsruhe

Unglücklich unterlagen die B-Junioren der Kickers heute dem Nachwuchs des Karlsruher SC mit 2:3. Die Tore von Alexander Novak und Hakan Arslan reichten nicht für zumindest einen Zähler im Kampf gegen den Abstieg. Am Samstag geht es zum Nachwuchs des FC Bayern München.

Die Kickers spielten mit:
Grgic; Schaal (70. Arslan), Bondel, D. Müller, Mägerle; Frank (70. Gökdemir), Avdic, Kotaidis, Hofmann (59. D. Schulze), Straub; Koutsiofitis (41. Novak)

Presse zur U19 beim FC Bayern München (1:4)

STUTTGART (StZ). Die A-Junioren der Stuttgarter Kickers schweben in der Bundesliga Süd/Südwest weiter in Abstiegsgefahr. Bei der 1:4-Niederlage bei Bayern München stand die Mannschaft von Ralf Strogies gestern über die 90 Minuten auf verlorenem Posten, dem eingewechselten Simon Brandstetter gelang in der 79. Minute wenigstens noch der Ehrentreffer vor 150 Zuschauern. Fünf Spieltage vor Schluss der Saison belegen die Kickers den vorletzten Platz (bei drei Absteigern) und müssen noch bei den direkten Konkurrenten Jahn Regensburg und Wacker Burghausen antreten.

Stuttgarter Zeitung

Nichts zu holen gab es für die Stuttgarter Kickers beim FC Bayern. Die Blauen kamen in München mit 1:4 (0:2) unter die Räder. Im altehrwürdigen Stadion an der Grünwalder Straße wehrten sich die Kickers eine knappe halbe Stunde tapfer – dann traf Thomas Müller zum 1:0 für die Bayern (28.). Viktor Bopp legte kurz vor der Pause das 2:0 (45.) nach. Die Münchner waren nun Herr im eigenen Haus, erneut Thomas Müller (70.) und Sinan Neumair (75.) schraubten das Resultat auf 4:0. Simon Brandstetter gelang der Ehrentreffer für die Blauen (79.).

Stuttgarter Nachrichten

U19-Junioren bleiben in Lauerstellung   

Mit einem 4:1 (2:0)-Sieg gegen die Stuttgarter Kickers hat die U19 des FC Bayern ihre Chancen auf die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft gewahrt. Nach dem 21. Spieltag der Bundesliga Süd/Südwest ist die Elf von Trainer Kurt Niedermayer weiter Dritter, zwei Punkte hinter dem SC Freiburg (1:0 bei der TSG Hoffenheim), der den mindestens zur Endrundenteilnahme benötigten Platz zwei belegt.

Vor 150 Zuschauern im Grünwalder Stadion waren die Bayern gegen die Kickers die überlegene Mannschaft. Thomas Müller (28. Minute) und Viktor Bopp (45.) schossen eine 2:0-Pausenführung heraus. Nach dem Seitenwechsel machten erneut Thomas Müller (70.) sowie Sinan Neumeier (75.) alles klar. Kurz vor Schluss gelang Simon Brandstetter (79.) für den Tabellenvorletzten noch der Ehrentreffer.

Die nächste Chance, Freiburg in der Tabelle zu überholen, haben die U19-Junioren des FC Bayern am kommenden Sonntag. Dann treten sie beim Nachwuchs des FSV Mainz 05 an.

FC Bayern