Vorberichte zur Heimpremiere: Stuttgarter Kickers – SV Wehen-Wiesbaden II

Kickers heute mit der Heimpremiere

Am zweiten Spieltag der Fußball-Regionalliga steht heute das Derby zwischen dem SSV Reutlingen und SSV Ulm im Mittelpunkt, zu dem an der Kreuzeiche gut 4000 Zuschauer erwartet werden. Mit etwa der Hälfte rechnet der Drittligaabsteiger Stuttgarter Kickers bei seiner Heimpremiere in der vierten Liga, ebenfalls heute um 19 Uhr. Gegen den SVW Wiesbaden II erwartet der Trainer Dirk Schuster, der den Gegner vergangene Woche persönlich beobachtet hat, ein kampfbetontes Spiel mit weiten Bällen der Gäste. „Das werden wir zwar nicht ignorieren, wollen grundsätzlich aber selbst das Spiel bestimmen“, sagt Schuster. „Das Stadion muss wieder eine Festung werden.“

Allerdings mit friedlichen Mitteln. Nachdem beim Spiel in Freiburg aus dem Kickers-Block eine Bratwurst in der Nähe des Linienrichters landete, hat der Verein eine „Ermahnung“ vom DFB bekommen, sagt der Geschäftsführer Jens Zimmermann, im Wiederholungsfall droht zumindest eine Geldstrafe, und das können die Kickers in ihrer finanziellen Situation am wenigsten brauchen. Inzwischen hat sich der Verein offiziell mit Joachim Cast darauf verständigt, das Arbeitsverhältnis zum 30. September zu beenden, so lange ist der Exmanager von seinen Aufgaben freigestellt.

Sportlich dürfte es keine gravierenden Änderungen geben, nachdem einige Spieler aufgrund von Verletzungen in der Vorbereitung noch etwas Nachholbedarf haben. So kamen Franco Petruso und Gökhan Gümüssu am Mittwoch beim Pokalspiel der zweiten Mannschaft beim VfR Aalen II zum Einsatz, wo die Kickers mit 5:3 nach Elfmeterschießen ins Achtelfinale (bei Normannia Gmünd) einzogen. ump

Stuttgarter Zeitung

Kickers wollen den ersten Saisonsieg
STUTTGART (kli). Mit viel Zuversicht blickt Trainer Dirk Schuster dem ersten Heimspiel der Stuttgarter Kickers heute Abend (19 Uhr) gegen den SV Wehen-Wiesbaden II entgegen – und wird dann wohl wieder die Elf aus der vergangenen Woche aufs Feld schicken. „Fast alle Spieler haben sich durch ihre Leistung in Freiburg aufgedrängt“, sagt Schuster, „wenn wir an die Leistungen der Vorbereitung und des Auftaktspiels anknüpfen, behalten wir die Punkte hier.“ Der Coach des Fußball-Regionalligisten, der die Gäste als robuste, körperbetont spielende Truppe charakterisiert, ist sicher, dass bei einem ähnlich guten Defensivverhalten und einer besseren Chancenverwertung der erste Saisonsieg gelingt.

Stuttgarter Nachrichten

Kickers-Heimstart mit neuer Hymne

Stuttgart (sip) – Der neue Geschäftsführer Jens Zimmermann und die Marketing-Abteilung der Stuttgarter Kickers tun alles, um nach dem Abstieg in die Fußball-Regionalliga eine Aufbruchstimmung zu erzeugen. So wird etwa heute vor dem Anpfiff zum ersten Saison-Heimspiel (19 Uhr) gegen den SV Wehen-Wiesbaden II eine neue Vereins-Hymne vorgestellt. „Total hitverdächtig, ein echter Ohrwurm“, verspricht Zimmermann.

Jetzt fehlt nur noch, dass auch die Mannschaft auf dem Platz für Begeisterung sorgt. Immerhin, beim 0:0 zum Auftakt beim SC Freiburg II überzeugte das Team kämpferich. Und Mittelfeldspieler Enzo Marchese schwärmte danach: „Ich habe noch nie in einer Mannschaft mit so einem guten Teamgeist gespielt, das hat Spaß gemacht.“ Auch Trainer Dirk Schuster war zufrieden und sieht deshalb vor dem Auftritt gegen die Hessen „wenig Anlass, an der Startformation etwas zu verändern“. Muss er auch nicht, denn mit Ausnahme der Langzeitverletzten sind alle Akteure fit. Zimmermann geht heute von Vorschusslorbeeren der Fans aus: „Ich rechne mit mindestens 2000 Zuschauern.“ Und die dürfen dann vor dem Anpfiff hören, wie SWR3-Moderator, Sänger und Komponist Michael Spleth schmettert: „Stuttgart Deine Seele – ist für immer blau und weiß.“

Eßlinger Zeitung

Zampach fordert Leidenschaft

(nn). Im ersten Regionalliga-Auswärtsspiel bei Absteiger Stuttgarter Kickers (morgen, 19 Uhr) muss Thomas Zampach, Coach des SV Wehen Wiesbaden II, nach dem Auftakt-1:2 gegen Nürnberg II umbauen. Grund ist das parallele Match der SVWW-Ersten gegen Wuppertal. Lukas Billick und Tuncay Acar, die im B-Team aushalfen, werden somit wieder zum Drittliga-Kader stoßen. Das eröffnet Nachrückern die Chance, sich zu profilieren. Mittelfeldspieler Christopher Hübner (traf gegen Nürnberg nach seiner Einwechslung), Stürmer Sebastian Gurok und Bastian Pilger (Abwehr rechts) sind Startelf-Kandidaten. „Generell erwarte ich mehr Leidenschaft beim Tore- verhindern und Toreschießen. Jeder muss bereit sein, an seine Grenzen zu gehen“, stachelt Zampach an und hofft auf ein Remis beim vom ehemaligen Nationalspieler Dirk Schuster trainierten Ex-Erstligisten.

Wiesbadener Kurier

Stuttgarter Kickers vs. SV Wehen-Wiesbaden II an diesem Freitag im GAZi-Stadion (19 Uhr)

Dirk Schuster: „Gemeinsam mit unseren tollen Fans eine Heimmacht werden“

Die Regionalliga-Fußballer der Stuttgarter Kickers fiebern ihrem ersten Saison-Heimauftritt entgegen: Der SV Wehen-Wiesbaden II ist an diesem Freitag zu Gast im GAZi-Stadion auf der Waldau, Spielbeginn ist um 19 Uhr. Der Kickers-Cheftrainer Dirk Schuster hat indes personell die Qual der Wahl. Bis auf die Langzeitverletzten Marcel Charrier, Luis Rodriguez und André Olveira sind alle Mann der Blauen an Bord. „Wir wollen unbedingt zeigen, dass wir in dieser Spielzeit gemeinsam mit unseren tollen Fans eine Heimmacht werden können“, sagt Schuster.

Zwar haben einige der Akteure im Mannschaftskader von Trainer Dirk Schuster noch etwas Trainingsrückstand. Unabhängig davon wird in der Partie gegen die zweite Mannschaft des SV Wehen-Wiesbaden wohl exakt dieselbe Startelf im GAZi-Stadion einlaufen wie schon beim Saisonauftakt am vergangenen Wochenende in Freiburg. „Das Team hat sich am vergangenen Samstag gut verkauft. Ich sehe momentan keinen Grund, diese Formation zu ändern“, sagt Schuster.

Die Anhänger der Stuttgarter Kickers dürfen sich zudem auf eine offensive Einstellung seiner Mannschaft freuen: „Wir wollen unbedingt mit einem Sieg vor unserem Publikum den Heimspielauftakt beginnen und damit ein Zeichen setzen, dass wir in dieser Spielzeit gemeinsam mit unseren tollen Fans eine Heimmacht unterm Fernsehturm werden können“, betont Schuster. Die Blauen rechnen am Freitag mit mindestens 2000 Zuschauern im GAZi-Stadion.

Ein solches Zeichen in Form von drei weiteren Punkten auf dem Kickers-Konto erhofft sich auch der Mittelfeldmann Vinzenzo Marchese. Dem Offenen Brief, den die Kickers-Mannschaft in dieser Woche als Dankeschön für die tolle Unterstützung ihren Fans geschrieben hat, soll jetzt auf dem Rasen des GAZi-Stadions die sportliche Tat folgen: „Wir wollen als Mannschaft unseren Anhängern diesen Dank auch auf dem Feld zurückzugeben“, sagt Marchese, der einen „ganz besonderen Geist“ im aktuellen Mannschaftskader der Blauen ausgemacht hat. „Es macht einfach mächtig viel Spaß, in dieser Truppe zu spielen.“

Für alle Kickers-Fans lohnt es sich derweil am Freitag doppelt, möglichst frühzeitig ins GAZi-Stadion zu pilgern (Stadionöffnung ist um 17.45 Uhr). Vor dem Anpfiff der Begegnung gibt es schließlich die Premiere der neuen Fan-Hymne. Der „Vater“ von „Stuttgart Deine Seele“, der Songschreiber und -Texter Michael Spleth, ist zu Gast auf dem Kickers-Platz und präsentiert die Welturaufführung seines Stückes.

Käuflich zu erwerben gibt es die frisch gepresste CD inklusive drei verschiedenen Versionen am Freitag an den Kickers-Fanshops im GAZi-Stadion, der Stückpreis beträgt faire fünf Euro. „Es wäre super, wenn möglichst viele Kickers-Fans textsicher sind und gemeinsam mit mir das Lied singen können“, sagt Spleth. Kein Problem: In der aktuellen Ausgabe der Stadion-Zeitung „Kickers-Magazin“ sind die Lyrics von „Stuttgart Deine Seele“ selbstverständlich abgedruckt. Ausreden gelten in diesem Fall also nicht.

Offizielle Homepage

Regionalliga Süd 2009/2010, 2. Spieltag: Stuttgarter Kickers – SV Wehen Wiesbaden II
Freitag, 14. August 2009, 19.00 Uhr, GAZI-Stadion

Parallel zur morgigen Drittliga-Partie des SV Wehen Wiesbaden gegen den Wuppertaler SV (19.00 Uhr, BRITA-Arena), spielt auch die zweite Mannschaft des SVWW. Im Auswärtsspiel trifft das Team von Trainer Thomas Zampach auf die Stuttgarter Kickers. Schiedsrichter der Partie ist Christian Gittelmann, Assistenten sind Ehsan Amirian und Raphael Haliszczak.

SV Wehen Wiesbaden:
Die Elf von Trainer Thomas Zampach hat ihr erstes Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg II knapp mit 1:2 verloren. Alexander Kleefeldt fehlt dem Team gegen die Stuttgarter Kickers immer noch aufgrund eines Bänderrisses, Stürmer Nazir Saridogan muss am Freitag auch noch pausieren (Oberschenkelzerrung). Florian Hübner sitzt seine Sperre ab, nachdem er im Spiel gegen Nürnberg II die gelb-rote Karte gesehen hat.

Der Gegner:
Der Absteiger aus der 3. Liga hat zum Saisonauftakt 0:0 bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg gespielt. Trainiert wird das Team vom ehemaligen deutschen Nationalspieler Dirk Schuster.

So sieht es der Trainer:
Thomas Zampach: „Wir werden in Stuttgart angreifen und alles dafür tun, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen!“

Homepage SV Wehen-Wiesbaden

„Stuttgart Deine Seele“ – die neue Hymne der Stuttgarter Kickers von diesem Freitag an erhältlich

Beim Heimspiel gegen den SV Wehen-Wiesbaden II (Spielbeginn 19 Uhr feiert die neue Hymne der Stuttgarter Kickers ihre Premiere: „Stuttgart Deine Seele.“ Michael Spleth, SWR3-Moderator, Sänger und Komponist und großer Fußball-Fan und seit Jahren auch ein leidenschaftlicher Anhänger der Stuttgarter Kickers, hat die Hymne komponiert und getextet.

Man merkt sowohl bei der Musik als auch beim Text: Da ist ein Fachmann in Sachen Musik und Fußball mit Erfolg ans Werk gegangen. „Stuttgart Deine Seele“ setzt sich schon beim ersten Mal im Ohr fest. „Total hitverdächtig“, lautete die spontane Reaktion von Kickers-Geschäftsführer Jens Zimmermann, nachdem er den neuen Song erstmals gehört hatte. „Ein ganz großes Dankeschön an Michael Spleth, der dieses tolle Werk für unseren Verein geschaffen hat“, sagt Zimmermann.

Erwin Lehn, der vor wenigen Wochen 90 Jahre alt gewordene ehemalige Chef des Südfunktanzorchesters, schuf gemeinsam mit Joachim „Blacky“ Fuchsberger, der den Text lieferte, vor exakt 35 Jahren das bislang populärste Musikstück auf und über den SV Stuttgarter Kickers. „Der Kickers-Song“ aus dem Jahr 1974, bei dem sogar die damalige Mannschaft der Blauen als Chor ihren Teil beisteuerte, hat längst Kultstatus bei den Kickers-Fans – und das völlig zu Recht. Noch heute wird „Blau und Weiß sind unsere Farben…“ im GAZi-Stadion gespielt und von vielen Anhängern kräftig mitgesungen. Und daran soll sich auch in Zukunft nichts ändern.

Von diesem Freitag an ist nun die neue Hymne der Stuttgarter Kickers „Stuttgart Deine Seele“ als CD mit drei Versionen (Single-Version, Karaoke-Version, Instrumental-Version) im Kickers-Fan-Shop im GAZi-Stadion und vom kommenden Montag an auch im Fan-Shop im ADM-Sportpark erhältlich.

Natürlich wird Michael Spleth selbst das Lied den Zuschauern vor dem Anpfiff am Freitag im GAZi-Stadion auf der Waldau präsentieren. „Stuttgart Deine Seele – ist für immer blau und weiß.“

Und hier sind die Lyrics für alle Kickers-Fans zum Einüben:

Stuttgart Deine Seele

Text und Musik: Michael Spleth

Wir können alles außer hochdeutsch – das weiß jetzt jedes Kind
wir sind die Perlen unsrer Großstadt – in der wir zu Hause sind
Stuttgart Bundes-Herzstadt – unterm Reben-Wald im Tal
deine vielen Gesichter – sind noch schöner mit blau-weißem Schal

Will ich die Welt von hier betrachten – geh ich zum Fernsehturm hinauf
und über weißen Wolken ist der Himmel wieder blau

Stuttgart deine Seele – ist für immer blau & weiß
lauter Blaue singen – auf geht‘s Kickers – schießt noch eins

Seit 1899 – eine lange Tradition
wir erlebten hier schon öfters – ne kleine Fußball-Sensation
Pokale wandern weiter – und wir zur Waldau rauf
nach dem Spiel ist vor dem Spiel – wir geben niemals auf

Wir leben noch die Tugend – bei uns bist Du der Star
Wir bauen auf die Jugend – wir sind Kickers hautnah

Stuttgart deine Seele – ist für immer blau & weiß
lauter Blaue singen – auf geht‘s Kickers – macht ihn rein !

Bridge:
Kämpfer, Könner, Kameraden – die beste Wurst der Stadt
in Degerloch sind wir daheim – hey Kickers Fußball-Macht

Stuttgart deine Seele – ist für immer blau & weiß -hey-hey-hey
lauter Blaue singen – auf geht‘s Kickers – schießt noch eins !

Offizielle Homepage