„Believe in Blue“ findet Nachahmer

1. April 2008 in Fans, News, Verein

Internet-Aktion bei Frisch Auf

Diese Internetaktion ist ein Volltreffer. Über 60 000 Euro hat Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers durch den Verkauf von Pixel-Bausteinen bisher eingenommen. Jetzt findet das Projekt mit dem Slogan „Die Zukunft ist blau – Wir glauben dran“ Nachahmer.

VON JÜRGEN FREY

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen kann für die Modernisierung seiner Hohenstaufenhalle jeden Cent gebrauchen. Kein Wunder, dass die Strategen aus dem Filstal auf das Believe-in-Blue-Modell der Kickers aufmerksam geworden sind. Demnächst starten die Göppinger die Aktion „Wir bauen mit“. Auch andere Fußballclubs kopieren die Idee. Auf der Homepage des KFC Uerdingen kann man bereits sogenannte Rettersteine erwerben. Weitere Regionalligisten und Vereine aus der zweiten Liga stehen unmittelbar vor der Umsetzung ähnlicher Pläne.

Bleibt die Frage, wie die notorische klammen Blauen vom Verkauf der Bausteine anderer Clubs profitieren können. Ein exklusives Patent auf die Aktion haben sie nicht, schließlich ist sie nach dem Vorbild der US-amerikanischen Million-Dollar-Homepage entstanden. „Dadurch, dass wir unser Wissen einbringen, besteht aber die Möglichkeit zu partizipieren“, räumt Kickers-Manager Joachim Cast ein – fügt aber hinzu: „Reichtümer lassen sich damit nicht verdienen.“ Wie es heißt, sollen die Blauen aus dem Erlös der nachahmenden Vereine immerhin 20 Prozent erhalten, wobei zwei Drittel davon der die Aktion betreuenden Firma und ihrem Programmierer zustehen. Was nichts daran ändert: Die Kickers könnten im Kampf ums Überleben noch viel mehr solch guter Ideen gebrauchen.

Stuttgarter Nachrichten

1 Antwort zu „Believe in Blue“ findet Nachahmer

  1. Wenigstens sind wir mit der Aktion regelmäßig in den Medien!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.