Kickers: Härter und Rodrigues fallen aus
Stuttgart (jüf) – Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers muss im Derby beim VfR Aalen (Samstag, 14 Uhr) auf Kapitän Jens Härter (Innenbanddehnung) und Dominique Rodrigues (Meniskusprobleme) verzichten. Für Härter wird Marco Wildersinn in der Innenverteidigung spielen. Rodrigues gehörte zuletzt nicht zur Anfangsformation. „Härter war gut in Form“, sagt Kickers-Trainer Peter Zeidler, „doch Wildersinn hat unser Vertrauen und auf diese Chance gewartet.“ Für Zeidler ist die Partie auf der Ostalb besonders brisant. Von 2000 an war er unter Willi Entenmann Co-Trainer beim VfR, später Assistent von Helmut Dietterle, den er Ende 2002 als Chef ablöste. Seitdem haben sich die beiden nichts mehr zu sagen. „Dietterle meinte, es sei besser, wenn wir nicht mehr miteinander reden“, sagt Zeidler über das nicht mehr existierende Verhältnis zum heutigen Aalener Manager.
Stuttgarter Nachrichten
Ein besonderes Spiel für Zeidler
Stuttgarter kickers
Für Kickers-Trainer Peter Zeidler ist die Partie in Aalen eine ganz besondere – in vielerlei Hinsicht: „Erstens ist es meine Heimat, zweitens lebe ich immer noch da und drittens war ich fast zwei Jahre Cheftrainer beim VfR.“ Dennoch will der Coach nicht den kurzen Weg von zu Hause zum Stadion nehmen, sondern ordnungsgemäß mit der Mannschaft von Stuttgart aus anreisen. 8000 Zuschauer werden zum Derby erwartet. „Wir spielen beim Top-Favoriten auf den Aufstieg“, sagt Zeidler, der seine Schützlinge aber trotzdem nicht chancenlos sieht: „Bei uns geht es aufwärts, das hat die ordentliche zweite Hälfte gegen Burghausen gezeigt.“ Der Trainer hofft, dass dieses Niveau mindestens nochmal gebracht wird. Pikant: Der VfR ist das heimstärkste Team der Liga, die Kickers sind hinter dem VfB Stuttgart II das auswärtsstärkste. „Die Aalener sind nicht unschlagbar“, sagt Zeidler. Der VfB II hatte den Ostälblern die bisher einzige Heimniederlage der Saison beigebracht. Bei den „Blauen“ sind alle Mann an Bord. Auch Markus Ortlieb ist nach seiner Sprunggelenksverletzung wieder ins Training eingestiegen.
So wollen sie spielen: Yelldell – Steinle, Härter, Rapp, Stierle – Akcay, Mann – Parmak, Gambo, Vaccaro – Kacani.
Eßlinger Zeitung
fussball Regionalliga – Stuttgarter Kickers heute beim VfR Aalen
„Keine Angst“
Beim VfR Aalen ist heute mehr los als sonst. Vor dem Regionalliga-Derby gegen die Stuttgarter Kickers (Anpfiff: 14 Uhr) veranstaltet der VfR im Waldstadion den „Kinder- und Jugendtag“. 5620 Freikarten wurden verteilt.
von alexander haag
Es soll einen neuen Besucherrekord geben. Erstmals rechnet der VfR Aalen bei einem Regionalligaspiel mit knapp 10 000 Zuschauern. „Endlich ist das Stadion mal voll“, freut sich VfR-Kapitän Christian Alder aufs Spiel. Die Aalener jedenfalls können die Unterstützung gut gebrauchen, schließlich kommt mit den Stuttgarter Kickers die beste Auswärtsmannschaft der Liga.
Doch der VfR Aalen will sich davon nicht beirren lassen. „Wir haben ganz sicher keine Angst vor den Kickers“, sagt Alder, der als Innenverteidiger zuletzt stets überzeugte und die Mannschaft lautstark führt. „Ja, ich bin zurzeit fit und fühle mich richtig wohl auf dem Platz. Und unter dem neuen Trainer habe ich wieder Spaß am Fußball“, sagt Alder. Dass der verschenkte Sieg in Unterhaching die Mannschaft hemmt, glaubt er nicht. Im Gegenteil: „Wir wissen, was wir können, und in Unterhaching haben wir größtenteils sehr sehr gut gespielt.“
Bereits ab 11 Uhr wird vor allem für die jungen Besucher im Waldstadion viel geboten – beim „Kinder- und Jugendtag“ des VfR. Zahlreiche Spielstände und Erlebnisaktionen lassen die Herzen der Kinder höher schlagen, für die der VfR insgesamt 5620 Freikarten verteilt hat. „Diese Karten gingen an Schulen, Vereine und Kindergärten“, sagt Marketingmanager Jan Vetter. Auf die Kids warten eine Baseball-Schlagstation, ein Geschicklichkeits-Parcours, ein Grundkurs im Cheerleading, eine Torwand, ein Speed-Kicker, ein Glücksrad, Human-Table-Soccer und Badminton. Genügend Möglichkeiten also, um sich auszutoben. Außerdem schreiben einige VfR-Spieler von 12.30 bis 13.30 Uhr Autogramme. Und die Landtagsabgeordnete Ulla Hausmann verkauft Artikel im Fanshop-Mobil.