Spielberichte: Stuttgarter Kickers – TSV 1860 München II (1:0)
12. Mai 2007 in Kickers I, News
31. Spieltag Regionalliga Süd am 11. Mai 2007
Kickers – TSV 1860 München II Ergebnis: 1:0 (0:0)
Der Mannschaft von Trainer Robin Dutt gelang heute endlich der erste Heimsieg im Jahr 2007. Die Blauen besiegten vor 2280 Zuschauern im GAZi-Stadion auf der Waldau die Amateurmannschaft des TSV 1860 München mit 1:0 (0:0) Toren. Mustafa Parmak gelang mit seinem direkt verwandelten Freistoß der Treffer der Tages in der 75. Minute.
Zur Aufstellung:
Trainer Robin Dutt ließ heute im 4-3-3-System spielen. Vor David Yelldell stand die Abwehr der letzten Wochen mit Sascha Benda, Marco Wildersinn, Jens Härter und Oliver Stierle. Vor der Abwehr spielte wie gewohnt Manuel Hartmann zusammen mit Mustafa Akcay und Bashiru Gambo. Vordester Stürmer war heute Recep Yildiz, auf den Aussen spielten Mustafa Parmak und Angelo Vaccaro.
Der Spielverlauf:
Die erste Halbzeit ist schnell erzählt: Die Gäste aus München wirkten in der Anfangsphase spritziger und überlegen, ohne jedoch wirklich gefährlich vor das Kickers-Tor zu kommen. Die Blauen wirkten doch sehr verkrampft, stand heute auch eine Menge auf dem Spiel. David Yelldell vereilelte mit einer tollen Parade den Führungstreffer, als er in der 18. Minute den Schuss von José Holebas gerade noch um den Pfosten lenken konnte. Die einzige nennenswerte Möglichkeit für dieKickers hatte Manuel Hartmann in der 21. Minute, als er aus dem Rückraum nach einer zu kurz abgewehrten Ecke frei zum Schuss kam, doch sein Versuch aus 20 Metern ging knapp am linken Pfosten vorbei. Das war es auch schon in der enttäuschenden ersten Halbzeit, in der sich beide Teams nahezu neutralisierten und sich viel zu viele Fehlpässe einschlichen.
Im zweiten Durchgang waren die Kickers nun näher am Gegner, die Bälle wurden früher erobert und die eine oder andere Möglichkeit ergab sich so. Oliver Stierle brach in der 55. Minute auf seinem linken Flügel durch und sprintete bis zur Grundlinie, doch seine Hereingabe konnte die Löwen-Abwehr in höchster Not klären. Leider fand Oliver Stierle mit seinem Pass nicht den freistehenden Recep Yildiz.
Auf der anderen Seite stand nach einer zu kurzen Abwehr Münchens Nicky Adler frei vor David Yelldell, doch der Stürmer zögerte zu lange mit dem Abschluss. Jens Härter und David Yelldell konnten gemeinsam die Gefahr bannen (65.). Einen satten Schuss von Eberlein aus gut 30 Metern fieg David Yelldell sicher (68.). In der 75. Minute fiel dann das erlösende 1:0 für die Kickers: Mustafa Parmak trat einen Freistoß vom linken Flügel, die Kugel flog hoch an Freund und Feind vorbei und senkte sich dann per Aufsetzer ins rechte Torecke. Bastian Bischoff, der mit entscheidend in Fünfmeterraum störte, war wohl nicht mehr am Ball.
Auf den anderen Seite hatte „Junglöwe“ Lukasz Szukala per Kopf die Möglichkeit, aber einmal mehr war heute David Yelldell ein sicherer Rückhalt im Kickers-Tor. Immer wieder fing er sicher die Flanken oder Freistöße der Löwen ab und strahlte viel Ruhe und Sicherheit aus. in der 83. Minute musste Mustafa Akcay eigentlich das entscheidende 2:0 machen. Bastian Bischoff setzte im Sturmzentrum nach einen langen Ball vehement nach und das Leder prallte dann direkt vor die Füße des Mittelfeldspielers, der völlig frei gut zehn Meter zentral vor dem Tor stand. Aber dass er einfach keine Goalgetter ist, bewies er leider wieder in dieser Situation. Löwen-Keeper Andreas Rössl verhinderte mit einer Glanzparade den zweiten Gegentreffer, er lenkte den Schuss von Mustafa Akcay um den Pfosten.
Deshalb wurde es auch in der 87. Minute nochmals brenzlig, als die Münchner im Kickers-Strafraum die Chance zum Ausgleich hatten. Doch Jens Hörter blockte den Schuss von Manuel Duhnke aus kurzer Distanz noch ab und konnte so klären.
In den Schlussminuten sehnten alle Zuschauer und auch die Mannschaftsverantwortlichen dem Schlusspfiff entgegen, bis es endlich geschafft war und die drei enorm wichtigen Punkte eingefahren waren. Als der Schlusspfiff von Schiedsrichter Matthias Kristek ertönte, merkte man den Spieler und Trainer Robin Dutt die Erleichterung an, konnte man den Abwärtstrend doch endlich stoppen und den ersten Heimsieg im Jahr 2007 feiern.
Die Trainerstimmen:
Klaus Koschlick: „Für uns war es heute eine ganz bittere Niederlage, die uns wieder weit zurück wirft. Wir haben gut begonnen, doch nach 20/25 Minuten hatten wir einen Bruch in unserem Spiel. Wir sind zwar gut gestanden,aber die Entschlossen hat gefehlt. Es sah dann nach einem typischen 0:0-Spiel aus, an dem es am Ende einen glücklichen Sieger gab.“
Robin Dutt: “ Für uns war es heute ein ganz wichtiges Spiel. Mit dem Sieg sind wir wieder in die Ränge gekommen, die wir als Saisonziel ausgegeben hatten. 1860 kam besser ins Spiel, ab der 20. Minute haben wir das Spiel dann aber besser in den Griff bekommen. Vorne hatten wir aber erneut nicht die Durchschlagskraft die wir uns gewünscht hatte. Der jungen Spieler sollten wir trotzdem in Schutz nehmen. Die läuferischen Leistung stimmte, wir sind sehr gut in der Defensive gestanden und haben kaum einen Chance zugelassen. In den letzten Spielen mussten wir sehr unglücklich viele Punkte abgeben, heute haben wir uns mit dem Einsatz den Sieg verdient.“
Die Spielstatistik:
Kickers: David Yelldell – Sascha Benda, Marco Wildersinn, Jens Härter, Oliver Stierle – Manuel Hartmann, Bashiru Gambo (85. Moritz Steinle), Mustafa Akcay – Mustafa Parmak, Recep Yildiz (60. Bastian Bischoff), Angelo Vaccaro (76. Sokol Kacani) – Trainer: Robin Dutt
TSV 1860 München II: Rössl – Burkhard (78. A. Fink), Polak, Szukala, B. Schwarz – Baumgartlinger (85. Stahl), Eberlein, Duhnke, Holebas, N. Adler – R. Schmitt – Trainer: Koschlick
Zuschauer:
2.280 Fans im GAZi-Stadion auf der Waldau
Torfolge:
1:0 Mustafa Parmak (75.)
Schiedsrichter:
Matthias Kristek (Büdingen)
Verwarnungen:
GelbeKarten: Parmak, Kacani – Burkhard, R. Schmitt
Offizielle Homepage
11.05.07 – 20:45 Uhr
1860 II: Unnötige 0:1-Niederlage bei den Stuttgarter Kickers
In einem typischen „0:0-Spiel“ brachte ein als Flanke gedachter Freistoss eine Viertelstunde vor dem Ende die Entscheidung zugunsten der Stuttgarter Kickers. Der Schuss von Mustafa Parmak aus dem linken Halbfeld fand durch Freund und Feind hindurch den Weg ins Löwen-Tor (75.). Die U23 von Klaus Koschlick enttäuschte vor allem spielerisch bei der 0:1-Niederlage und kann bei Siegen der direkten Konkurrenten Saarbrücken und Pfullendorf an diesem Spieltag noch auf einen Abstiegsplatz abrutschen.
Personal: Löwen-Coach Klaus Koschlick standen bei den Stuttgarter Kickers die Langzeitverletzten Christian Träsch (gebrochene Mittelfußwurzel) und Julian Ratei (Riss des Innenmeniskus und des vorderen Kreuzbandes) nicht zur Verfügung. Da Torhüter Philipp Tschauner am Sonntag bei den Profis den verletzten Michael Hofmann vertreten muss, stand zum dritten Mal in dieser Saison A-Junioren-Keeper Andreas Rössl zwischen den Pfosten. Aus der ersten Mannschaft verstärkten Lukasz Szukala, Christoph Burkhard, Alexander Eberlein und Nicky Adler die Löwen-U23.
Spielverlauf: Genau zwei Chancen sahen die Zuschauer im GAZI-Stadion in Stuttgart Degerloch vor der Pause. Je eine für beide Teams. In der 18. Minute hatte Alexander Eberlein den pfeilschnellen José Holebas mit einem mustergültigen Pass in die Tiefe bedient. Der 22-Jährige zog auf und davon. Sein Schuss aus 18 Metern konnte Kickers-Keeper David Yelldell gerade noch um den Pfosten lenken. Vier Minuten später gerieten die Löwen in Bedrängnis. Nach einem Eckball brachte die Hintermannschaft das Leder nicht aus der Gefahrenzone. Manuel Hartmann kam in zentraler Position frei an den Ball, doch sein Schuss aus 23 Metern strich knapp am linken Pfosten vorbei (22.). „Die 1. Halbzeit war sehr zerfahren“, analysierte Ernst Tanner. Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Löwen und verantwortlich für die U23. „Es gab kaum Höhepunkte. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld.“
Auch nach der Pause änderte sich nicht viel im Spiel beider Teams. In der 54. Minute grätschte Kapitän Dennis Polak im letzten Moment eine Hereingabe von Oliver Stierle aus der Gefahrenzone. 20 Minuten später versuchte „Ali“ Eberlein per Freistoß aus 28 Metern Kickers-Torhüter Yelldell zu überwinden. Aber das Leder kam zu zentral aufs Tor, sodass der Keeper abwehren konnte. Im Gegenzug fiel die Entscheidung nach einem Freistoss aus halblinker Position. Mustafa Parmak drehte den Ball mit dem rechten Fuß als Flanke vors Tor. Durch Freund und Feind hindurch fand das Leder direkt den Weg ins Löwen-Tor (75.). Danach machten die Sechziger auf, Trainer Klaus Koschlick nahm einige Umstellungen vor – mit Anton Fink und Dominik Stahl kamen zwei Offensivkräfte für zwei Defensivspieler –, doch lediglich die Kickers hatten noch eine Chance zu einem weiteren Treffer. In der 81. Minute verhinderte Löwen-Keeper Andreas Rössl mit einer Glanzparade nach einem Zwölf-Meter-Schuss von Mustafa Akcay das 2:0. So lieb es bei der unnötigen 0:1-Niederlage.
„Es war eigentlich ein typisches 0:0-Spiel“, konstatierte Tanner. Ein richtiges Aufbäumen nach dem Rückstand sei trotz taktischer Umstellungen nicht zu erkennen gewesen. Der Grund: „Wir waren heute zu harmlos und spielerisch im Vergleich zu den vergangenen Wochen um eine Klasse schlechter“, so der 40-Jährige.
Nun gilt es am Freitag, 18. Mai 2007, 19 Uhr im Grünwalder Stadion gegen den bereits als Aufsteiger feststehenden SV Wehen zu punkten. Im Vorverkauf wurden für diese Partie bereits 4.000 Karten abgesetzt. Wer die U23-Löwen bei diesem wichtigen Spiel unterstützen möchte, kann hier Tickets bestellen.
Weitere Infos zur Aktion X-Tausend.
Kickers: Yelldell – Benda, Wildersinn, Härter, Stierle – Hartmann, Gambo, Akcay – Parmak, Yildiz, Vaccaro.
Ersatz: Salz (Tor) – Steinle, Weller, Kanitz, Kanyuk, Bischoff, Kacani.
1860: Rössl – Burkhard, Polak, Szukala, B. Schwarz – Baumgartlinger, Eberlein – Adler, Duhnke, Holebas – Schmitt.
Ersatz: Pentke (Tor) – Tausendpfund, Fink, Ramaj, Purdy, Stahl, Welm.
Wechsel: Bischoff für Yildiz (59.), Kacani für Vaccaro (75.), Steinle für Gambo (85.) – Fink für Burkhard (78.), Stahl für Baumgartlinger (85.).
Tore: 1:0 Parmak (75.).
Gelbe Karten: Kacani, Parmak – Burkhard, Schmitt.
Zuschauer: 2.250 GAZI-Stadion auf der Waldau.
Schiedsrichter: Matthias Kristek (Büdingen); Assistenten: Thomas Münch (Gottmadingen), Robert Kempter (Sauldorf).
Hinterlasse eine Antwort