Presse zu 1. FC Saarbrücken – Stuttgarter Kickers (3:3)

3:3 – Kickers zeigen Moral

Ausgleich in letzter Minute

SAARBRÜCKEN (StZ). Die Stuttgarter Kickers haben beim 1. FC Saarbrücken schon 0:2 zurückgelegen. Am Ende stand es 3:3, dank Vaccaro, Yildiz (Elfmeter) und Hartmann.

Nach dem letzten Schuss war Schluss. Als Manuel Hartmann in der Nachspielzeit mit dem Mute der Verzweiflung aus 25 Metern abzog, landete der Ball zum 3:3 im Netz. Und zu einem Punktgewinn, nach dem es in der ersten halben Stunde überhaupt nicht ausgesehen hatte. Da lagen die Gastgeber vor 2200 Zuschauern durch Treffer von Diane und Saglik scheinbar sicher 2:0 in Führung.

Und die Kickers? Meldeten sich zurück. Durch Hartmanns Warnschuss, immerhin. Dem in der 40. Minute der Anschlusstreffer folgte. Durch Angelo Vaccaros erstem Pflichtspieltor für die Kickers. Und das zweite hätte folgen können. Er wurde im Strafraum von Assoumani gefoult, doch den fälligen Elfmeter schoss Recep Yildiz – zum 2:2 ins Netz. Die Kickers waren wieder im Spiel, nachdem die Vorbereitung auf die um zwei Tage verlegte Partie nicht optimal verlaufen war. Wegen des Wintereinbruchs auf Degerlochs Höhen war an ein vernünftiges Training nicht zu denken, sodass die Mannschaft am Samstag auf den Kunstrasenplatz in Untertürkheim ausweichen musste.

Ein paar Umstellungen gab es auch in der Aufstellung. Für den verletzten Dundee rückte Vaccaro in den Angriff. Dafür saß Thomas Weller zunächst auf der Bank, auf der linke Seite wählte der Trainer Robin Dutt eine defensivere Variante mit Kanitz und Stierle, Akcay rückte erstmals in diesem Jahr wieder ins Mittelfeld.

In der zweiten Hälfte erhöhte Saarbrücken den Druck – mit Erfolg. Nach einer Vorlage des flinken Jäger war beim 3:2 wieder Diane zur Stelle (70.). Danach kam es zur einer Unterbrechung, weil die Fans (aus Protest gegen den eigenen Klub!) Leuchtraketen aufs Feld warfen. Das führte zu vier Minuten Nachspielzeit – und dem Ausgleich. „Der Moral tut das sehr gut“, sagte Robin Dutt.

Die Stuttgarter Kickers haben nun eine zehntägige Pause vor sich. Zeit genug, um in der Trainerfrage voranzukommen. In dieser Woche soll der Kandidatenkreis eingegrenzt werden, auf drei Mann. Und noch eine Entscheidung steht an: Zum Monatsende läuft die Option des Hauptsponsors Gazi aus. Im Moment deutet alles darauf hin, dass sie gezogen wird. Allerdings zu den gleichen Konditionen, nachdem das neue Präsidium auf eine Erhöhung gehofft hatte.

Kickers: Yelldell – Benda, Yildiz, Härter, Kanitz (65. Weller) – Parmak, Hartmann, Akcay (69. Tucci), Stierle – Bischoff (46. Kacani), Vaccaro.

Tore: 1:0 Diane (20.), 2:0 Saglik (27.), 2:1 Vaccaro (40.), 2:2 Yildiz (44., Foulelfmeter), 3:2 Diane (68.), 3:3 Hartmann (90.).

Stuttgarter Zeitung

3:3 – Kickers beweisen Moral

Regionalligist holt in Saarbrücken einen Punkt – Ausgleich durch Hartmann

Saarbrücken – Die Stuttgarter Kickers haben Moral bewiesen und beim 1. FC Saarbrücken zweimal einen Rückstand aufgeholt. Am Ende trennten sich die beiden Fußball-Regionalligisten 3:3 (2:2). Am heutigen Montagabend soll der Kreis der Trainerkandidaten eingeengt werden.

VON HORST FRIED

Es war ja nicht so, dass Robin Dutt die Gefahren des Auswärtsspiels in Saarbrücken nicht bewusst gewesen wären. „Die sind zu Hause bärenstark“, hatte der Kickers-Trainer noch vor der Partie erklärt. So richtig verstanden hatte seine Mannschaft diese Warnung aber wohl nicht. Denn nach 26 Minuten lagen die Kickers bereits mit 0:2 zurück. Zunächst hatte Taifour Diane einen Fehler von Mustafa Parmak ausgenutzt, wenig später traf Mahir Saglik per Kopf. Von der geplanten Wiedergutmachung für die Niederlage gegen Pfullendorf war bis dahin nicht viel zu sehen. Doch das änderte sich.

Die Kickers zeigten die richtige Reaktion auf den frühen Rückstand. Allen voran Angelo Vaccaro. Der bislang torlose Stürmer verwertete zunächst eine Flanke von Oliver Stierle zum 1:2 (40.), fünf Minuten später wurde er im Strafraum von den Beinen geholt. Den folgenden Elfmeter verwandelte Recep Yildiz zum 2:2.

Die komplette Wende gelang den Kickers nach der Pause aber nicht. Im Gegenteil: Die Saarbrücker machten Druck und wurden in der 70. Minute für ihr Engagement belohnt, als erneut Diane traf. Die Blauen dagegen wurden erst nach einer Spielunterbrechung – die Saarbrücker Fans hatten Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geworfen – wieder gefährlicher. Der erneute Ausgleich fiel dann aber eher glücklich: In der Nachspielzeit zog Manuel Hartmann aus über 20 Metern einfach ab – und traf zum insgesamt gerechten 3:3. „Wir haben nicht aufgegeben und sind für unsere Offensivbemühungen belohnt worden“, sagte Dutt, „das gibt uns eine Menge Moral.“

Am heutigen Montagabend soll nun die Trainersuche konkreter werden. Nachdem eine Vorauswahl von Manager Joachim Cast neun Kandidaten für die Nachfolge von Robin Dutt ergab, will sich der Manager zusammen mit dem Präsidium nun auf drei Trainer verständigen, mit denen dann verhandelt wird.

Stuttgarter Nachrichten

Remis in letzter Minute

Stuttgarter Kickers spielen 3:3 beim 1. FC Saarbrücken

Saarbrücken (red) – Manuel Hartmann hat Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers vor einer Niederlage beim 1. FC Saarbrücken bewahrt. In der Nachspielzeit traf der Mittelfeldspieler der „Blauen“ per Volleyschuss aus 20 Metern zum verdienten 3:3 (2:2)-Endstand.Nach dem Abpfiff war die Erleichterung bei den Kickers groß. Zwei Mal war es der Mannschaft von Trainer Robin Dutt gelungen, einen Rückstand aufzuholen. Taifour Diane (20.) und Mahir Saglik (27.) hatten die Gastgeber vor 2200 Zuschauern in Front geschossen. Doch die Schwaben ließen sich davon nicht entmutigen und blieben dran – mit Erfolg: Noch vor der Pause schafften Angelo Vaccaro (40.) und Recep Yildiz (44.) den Ausgleich. Bastian Bischoff, der für den verletzten Sean Dundee stürmte, hatte eine Flanke von Oliver Stierle knapp verpasst. Der Ball wurde abgewehrt und Vaccaro traf aus spitzem Winkel per Nachschuss zum 1:2. Ein Foul am Torschützen führte dann zum Elfmeter, den Yildiz absolut sicher verwandelte.In der zweiten Hälfte kamen die Stuttgarter nicht zu zwingenden Chancen. Dafür aber die Gastgeber: Erneut Diane sorgte für die Führung (68.). Danach stand die Partie kurz vor dem Abbruch. Saarbrücker Fans hatten Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geworfen. Nach fünf Minuten Spielunterbrechung ging es mit offensiveren Kickers weiter. Für Mustafa Akcay war inzwischen Marco Tucci gekommen. Die Gäste gaben nicht auf und wurden für ihren Einsatz schließlich belohnt. „Ein großes Kompliment an meine Mannschaft, die sich immer wieder herangekämpft hat“, lobte Dutt, der allerdings Defizite in anderen Bereichen ausgemacht hat. „Die werden wir in dieser Woche ausführlich besprechen“, kündigte er an.

Yelldell – Benda, Yildiz, Härter, Kanitz (65. Weller) – Hartmann – Parmak, Akcay (69. Tucci), Stierle – Bischoff (46. Kacani), Vaccaro.

Eßlinger Zeitung

Abbruch droht, Hartmann gleicht aus

Beide Teams machten lange durch Fehlpässe auf sich aufmerksam. Aus dem Nichts gingen die Gastgeber in Führung, die Abwehr stellte sich aber erneut als Schwachpunkt des FCS heraus.

Die Kickers nutzten dies durch den agilen Parmak aus und kamen dank Vaccaro (holte den Strafstoß heraus) zum Ausgleich. Nach dem Wechsel verlagerte sich das Geschehen vermehrt in die Hälfte der Gäste.

Diane drückte dem schwachen Spiel mit zwei Toren und einem Assist seinen Stempel auf. Mit dem Schlusspfiff traf Hartmann volley aus 20 Metern – die Partie hatte auch keinen Sieger verdient.

Benedikt Hoster

Kicker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..