Presse zu Stuttgarter Kickers II – SC Freiburg II (1:0)

Vor heimischer Kulisse spielte gestern die zweite Mannschaft der Stuttgarter Kickers – und wie. Das Team des Trainers Björn Hinck besiegte den Tabellenersten SC Freiburg II mit 1:0 (1:0). Den Siegtreffer erzielte Marco Kovac in der neunten Minute. „Der Sieg wird uns viel Selbstvertrauen geben“, sagte Hinck. Das wird seine Mannschaft in den verbleibenden Spielen auch benötigen, um den Klassenverbleib zu schaffen. Noch haben die Kickers einen Punkt Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.

Stuttgarter Zeitung

Der SC Freiburg II marschiert in Richtung Regionalliga, doch die Stuttgarter Kickers II haben dem Tabellenführer am Sonntag ein Bein gestellt. Vor 100 Zuschauern schlug die zweite Mannschaft der Blauen die Reserve der Breisgauer mit 1:0 (1:0) und revanchierte sich damit für die peinliche 3:7-Niederlage in der Vorrunde. Marco Kovac erzielte das Tor des Tages bereits nach neun Minuten. Freiburg gelang in den folgenden 81 Minuten kein Tor – lediglich Manuel Konrad leistete sich eine Unsportlichkeit und flog mit Gelb-Rot vom Platz (81.)

Stuttgarter Nachrichten

Keine Chance zugelassen und trotzdem 0:1 verloren

Der stark Ersatz geschwächte SC Freiburg II musste am Sonntag bei den Stuttgarter Kickers II seine erste Auswärtsniederlage seit dem 24. November 2007 hinnehmen. In einer ereignissarmen Partie hatte Marco Kovac bereits in der 9. Minute mit einem Fernschuss aus gut 35 Metern das Tor des Tages erzielt. Die Elf von Karsten Neitzel bleibt mit 60 Punkten weiterhin Tabellenführer der Oberliga Baden Württemberg, drei Punkte vor dem SSV Ulm 1846.

Auf vier Protagonisten des Höhenfluges musste Trainer Neitzel in Stuttgart verzichten. Das Innenverteidiger-Duo Raphael Mollet (Bänderriss im Sprungelenk) und Ömer Toprak (bei den A-Junioren im Einsatz) ersetzten Routinier Andreas Kaufmann und Sandrino Braun. Und in der Offensive fehlten Toptorjäger Felix Roth (Kreuzbandriss) und Andreas Glockner (beim Profikader). Dafür rückte Maximilian Mehring ebenso in die Offensiv-Raute ( seinen Part im defensiven Mittelfeld übernahm Michele Borrozzino) wie Alexandre Maisonneuve. Zwischen den Pfosten kam Michael Müller aus dem A-Jugend-Kader zu seinem zweiten Einsatz der Saison.

Und bereits nach neun Minuten wurde Müller kalt erwischt. Einen harmlosen Flankenball hatte die SC-Defensive per Kopf geklärt. Das Spielgerät landete aber gut 35 Meter vor dem Tor bei Stuttgarts Marco Kovac, der ohne zu zögern draufhielt und traf. Die Hausherren führten 1:0. Der SC II ließ in der Folge keine weitere Chance der Kickers zu. Tat sich auf widrigen Platzverhältnissen aber schwer mit einem geordneten Vortrag in die Gefahrenzone. So ging es nach wenig unterhaltsamen 45 Minuten mit 0:1 aus Freiburger Sicht in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang erhöhte die Neitzel-Elf die Schlagzahl. Die Hausherren setzten auf Konter, scheiterten aber ihrerseits ebenfalls immer wieder an den schlechten Platzverhältnissen. Nach einem Doppelwechsel in der 68. Minute (Fabio Dell´ Era für Kaufmann, Luis Hörger für Christoph Jüllich) erhöhte sich der Druck der Freiburger nochmals. Kurz nach seiner Einwechslung fand sich Dell´Era nach einem sehenswerten Doppelpass mit Owusu Ampomah in bester Schussposition wieder. Aber der Stuttgarter Schlussmann Manuel Salz machte die bis dahin beste Freiburger Chance mit einer guten Parade zu Nichte. Nur eine Minute später tauchte Dell´Era erneut im Strafraum der Hausherren auf und wurde zu Fall gebracht. Der zumindest von den Freiburgern vehement geforderte Elfmeterpfiff blieb aber aus. So musste die zuletzt sieben Spiele in Folge ungeschlagene Neitzel-Elf ihre erste Auswärtsniederlage seit dem 24. November 2007 hinnehmen, ohne eine einzige nennenswerte Chance des Gegners zugelassen zu haben. „Jetzt müssen wir uns am kommenden Samstag (26. April, 15.30 Uhr) gegen Bahlingen voll ins Zeug legen. Denn eins ist klar: Durch sind wir noch lange nicht“, sagte Neitzel mit Blick auf die Tabelle. Dort hat der SC II mit 60 Punkten nach dem 27. Spieltag zehn Punkte Vorsprung auf den fünftplatzierten FC Astoria Walldorf.

Alexander Roth

SC Freiburg.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.