Presse zu Stuttgarter Kickers II – FC Villingen

(…) Für die Stuttgarter Kickers II gab es gegen den FC Villingen die erwartete Niederlage. Gaetano Intemperante traf zunächst an alter Wirkungsstätte, nach Gelb-Rot für Fabio Accardi gingen die Kickers volles Risiko und kassierten in der Schlussminute das 0:2. Der Trainer Björn Hinck wertete die Leistung trotzdem positiv: „Die höhere Erfahrung des Gegners hat den Unterschied gemacht. Wir haben noch Entwicklungspotenzial.“ (…)

Stuttgarter Zeitung

(…) Das gelingt derzeit vor allem einem Team: Tabellenführer FC Villingen. Das 2:0 bei den Stuttgarter Kickers II bedeutete den dritten Sieg im dritten Spiel. „Wir konnten nicht mithalten, Villingen spielte im Mittelfeld und im Angriff perfekt“, lobte Kickers-Coach Björn Hinck den Gegner. Zu einem Wiedersehen mit dem ehemaligen Blauen Suad Rahmanovic kam es nicht. Der Pechvogel zog sich bei einem Einsatz in der zweiten Mannschaft der Villinger bereits den dritten Kreuzbandriss seiner Laufbahn zu. (…)

Stuttgarter Nachrichten

Nullachter klettern an die Spitze
AUS STUTTGART BERICHTET STEFAN UMMENHOFER
Wer so spielt, erreicht sein Saisonziel. Nicht etwa mit brillantem Fußball, sondern mit Konzentration und Glück hat der FC 08 Villingen auch sein drittes Ligaspiel am Samstag bei der Reserve der Stuttgarter Kickers mit 2:0 gewonnen. Macht insgesamt 7:0 Tore, neun Punkte und die Tabellenführung für die Nullachter.
Fußball-Oberliga: SV Stuttgarter Kickers II – FC 08 Villingen 0:2 (0:0) . „Wir haben nicht richtig ins Spiel gefunden“, analysierte Villingens Trainer Kristijan Djordjevic nach der Partie. Die Begegnung wäre fast genauso verlaufen wie die vorherigen beiden gegen Gmünd und Kirchheim. Doch den Nullachtern blieb ein frühes Tor diesmal verwehrt, obwohl Aydemir Demirs Kopfball in der 14. Minute eine heftige Konfusion im Kickers-Strafraum verursachte.
Die Nullachter blieben zwar feldüberlegen, taten sich gegen eine vergleichsweise defensiv eingestellte junge Mannschaft aber schwer und kassierten mehrfach Konter. Aus dem gefährlichsten hätte Stevanovic nach 21 Minuten die Kickers-Führung erzielen müssen – sein Schuss aus sieben Metern landete jedoch nur am Pfosten.
Gaetano Intemperante (31.) und Rodrigo „Toco“ Stasiak (33.) hatten vor der Pause noch passable Gelegenheiten für die Gäste, doch zwingend war das 08-Spiel nicht.
Nach gerade einmal fünf (!) Minuten Halbzeitpause schickte Djordjevic seine Spieler wieder in die Stuttgarter Sonne – und die Standpauke schien zu wirken. Nachdem zunächst Mike Baradel per Kopf eine Kickers-Chance vergab, waren die von über 100 Villingern unterstützten Gäste am Zug. Jago Maric (48.) und Stasiak (49.) scheiterten zwar noch, doch Intemperante brachte kurz darauf nach präziser Flanke von Mario Ketterer den FC 08 in Führung.
Stasiak hätte ebenso das 2:0 markieren können (54.) wie Piero Saccone mit einem Schuss an die Latte aus 25 Metern (57.). Doch es blieb beim knappen Vorsprung, wobei sich bei den Villingern die Einwechslungen des agilen Fitim Fazlija und des trickreichen und wendigen Mario Klotz positiv bemerkbar machten.
Die Kickers riskierten trotz des Rückstandes auch fortan nicht alles, hatten allenfalls durch Stefanovic (65.) noch eine gute Gelegenheit. Letztlich dominierten die Nullachter aber weiterhin das Spiel. Doch erst Stasiak sechs Minuten vor dem Ende mit einem den Außenpfosten touchierenden Schuss hatte eine zwingende Chance zum zweiten Treffer. Spätestens, nachdem Fabio Accardi wegen eines Handspiels Gelb-Rot sah (85.), mussten die Villinger keine Sorge mehr um die drei Punkte haben. Piero Saccone spitzelte in der Schlussminute den Ball nach schöner Vorarbeit von Fazlija aus vier Metern über die Linie und stellte den umjubelten Endstand her, der den FC 08 zumindest für eine Woche an die Tabellenspitze bringt.
Mit dem Ergebnis, nicht unbedingt aber dem Spiel seiner Mannschaft, war der Nullacht-Trainer zufrieden. „Wir haben nicht getan, was uns auszeichnet – haben den Ball nicht zirkulieren lassen“, bemängelte dieser nach dem Spiel. „Etwas schlafmützig“ sei ihm seine Mannschaft teilweise vorgekommen, sagte Kristijan Djordjevic, der das teilweise mit den hohen Temperaturen entschuldigte. Umso wichtiger sei es jedoch, die drei Punkte geholt zu haben. „Uns fehlt gegen solche Spitzenmannschaften ein kleiner Tick“, meinte Kickers-Trainer Björn Hinck. Die Villinger seien für ihn einer der absoluten Favoriten auf einen der ersten vier Plätze.
FC 08 Villingen: Miletic – Hohnstein (37. Fazlija), Maric, Michnia, Ketterer – R. Saggiomo (71. Jeske), G. Saggiomo, Saccone – Demir (46. Klotz) – Intemperante, Stasiak
Tore: 0:1 (50.) Intemperante, 0:2 (90.) Saccone ZS: 250 SR: Christine Beck (Magstadt)

Südkurier
„Sicherheit fehlt noch“

Piero Saccone
In den bisherigen Begegnungen dieser Saison präsentierte sich Piero Saccone als trickreicher, laufstarker und technisch eminent versierter Akteur. Nachdem er in der Rückrunde der vergangenen Spielzeit mit seiner Leistung etwas unzufrieden war, ist der Mittelfeldmann derzeit wieder in einer sehr guten Form, die er am Samstag bei den Stuttgarter Kickers mit einem Tor krönte.
Ein 2:0-Sieg, aber kein Spaziergang, oder?
Nein, überhaupt nicht. Es war ein sehr schweres Spiel, und man hat manches Mal gesehen, dass bei uns noch nicht die letzte Sicherheit da ist. Zudem waren die Kickers immer wieder gefährlich.
Das Spiel ähnelte teilweise dem eine Woche zuvor gegen Kirchheim, oder?
Ja, das sehe ich auch so. Ich glaube, wir haben noch viele derartige Spiele vor uns, in denen es gilt, das auf Defensive eingestellte gegnerische Team zu knacken.
Fällt in solchen Spielen die Entscheidung darüber, ob der FC 08 die Regionalliga-Qualifikation schafft?
Das denke ich. Man hat ja bereits gesehen, dass andere Spitzenmannschaften bei so genannten Kleinen Punkte lassen. Jetzt müssen wir uns voll auf Bahlingen konzentrieren, denn auch das wird kein Selbstläufer.
Wie bewerten Sie Ihre Leistung?
Ich bin ganz zufrieden – und natürlich freue ich mich über mein Tor. Ich denke, heute lief es für mich auf jeden Fall besser als letzte Woche gegen Kirchheim.
Nachgefragt hat Stefan Ummenhofer
Südkurier

FC Villingen rückt mit 2:0-Sieg an Spitze
VS-VILLINGEN (mp) Der FC 08 Villingen ist spitze: Durch einen verdienten 2:0-Erfolg bei den Stuttgarter Kickers II feierte die Mannschaft von Trainer Kristijan Djordjevic den dritten Zu-Null-Sieg in Folge und übernahm nach drei Spieltagen die Tabellenführung in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg.
Stuttgarter Kickers II – FC 08 Villingen 0:2 (0:0). Vor lediglich 150 Zuschauern entsprach der äußere Rahmen auf der Bezirkssportanlage in Stuttgart-Degerloch eher einem Bezirks- denn einem Oberligaspiel. Die Nullachter versuchten aber sofort das Kommando zu übernehmen. Nach einem Eckstoß von Piero Saccone und dem Kopfball von Aydemir Demir (15.) musste Kickers-Torhüter Manuel Salz sein ganzes Können aufwenden, um die frühe Gästeführung zu verhindern. Aber auch die Kickers versteckten sich nicht. Sidan Stefanovic traf mit einem vehementen Schuss lediglich den Pfosten (22.). Insgesamt beherrschten die Null-achter zwar die erste Halbzeit, agierten vor dem gegnerischen Tor ohne den notwendigen Druck.
Nach der Pause brachte Villingens Trainer Djordjevic mit Mario Klotz einen neuen Stürmer für Aydemir Demir. Und dies hatte dann auch sogleich Erfolg. Über die linke Seite setzte sich Mario Ketterer durch, und seine präzise Flanke köpfte Gaetano Intemperante, ein Ex-Kickers-Spieler, zur verdienten 1:0-Führung (51.) für die Nullachter ein.
Kurz darauf hätte Saccone bereits für die Vorentscheidung sorgen können, aber der Heber des Nullacht-Mittelfeldspielers landete lediglich an der Querlatte. So witterten die Gastgeber noch ihre Chance. In der 63. Minute klärten Ketterer und der eingewechselte Fitim Fazlija mit vereinten Kräften gegen den einschussbereiten Stefanovic. Diese kurze Drangphase der Kickers überstanden die Nullachter aber unbeschadet. Es dauerte allerdings h bis in die Schlussminute hinein, ehe die Gäste die Partie endgültig entschieden. Nach Vorarbeit von Fazlija hatte Saccone keine Mühe mehr, mit dem 2:0 (90.) alles klar zu machen für den neuen Oberliga-Tabellenführer FC 08 Villingen.
FC 08 Villingen: Miletic, Hohnstein (ab 36. Minute Fazlija), Michnia, Ketterer, Maric, Saccone, Rino Saggiomo (71. Jeske), Giuliano Saggiomo, Stasiak, Demir (46. Klotz), Intemperante.

Schwäbische Zeitung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..